
Wenn es um die Bibel geht, sind die meisten Menschen skeptisch, was ihre Echtheit angeht. Sie glauben nicht daran, dass die Bibel Gottes Wort sei und dass in ihr die Wahrheit enthalten sein soll. Ganz zu schweigen davon, dass die Bibel die Wahrheit selbst sein soll. Die Bibel ist zugleich das meistgelesene, aber auch das meist angezweifelte und meistgehasste Buch, das je existierte.
Die Bibel – ein zuverlässiges historisches Dokument ?
So ist es auch, wenn es um historische Angaben der Bibel geht. Archäologen und Wissenschaftler zweifeln größtenteils die geschichtlichen Aussagen der Bibel an. Viele Spezialisten auf diesem Gebiet müssen aber auch anerkennen, dass die Bibel zuverlässige Angaben trifft, die absolut der Wahrheit entsprechen. Zwar spricht die Bibel keine wissenschaftliche Sprache – weder in der Physik, noch in der Biologie, noch in der Chemie, und auch nicht in der Archäologie. Aber wir selbst tun es auch nicht, oder? Wenn wir zum Beispiel davon sprechen, das die Sonne aufgeht …
Der Siloam-Tunnel
Das die Bibel die Wahrheit ist und damit zu 100% Wahrheit enthält, wurde auch jetzt wieder einmal bestätigt. Beim sogenannten Siloam-Tunnel in Jerusalem. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass der Siloam-Tunnel tatsächlich aus der Zeit Hiskias datiert, und nicht einige Jahrhunderte später gebaut wurde. Mittels wissenschaftlicher Methoden (Radiometrie) wurde die biblische Aussage bestätigt. Der Siloam-Tunnel kommt in 2.Könige und 2.Chronika vor; er rettete Jerusalem damals vor den Assyrern. Aus 2.Chr.32,30 kann man entnehmen, dass das Quellwasser während der Belagerung Jerusalems durch die Assyrer in den See Siloam umgeleitet wurde, so dass Jerusalem mittels des Tunnels versorgt werden konnte. Die naturwissenschaftlichen Ergebnisse stimmen also mit der Bibel überein. So müssen und dürfen die Forscher die Bibel als historische Quelle über den Bau des Tunnels anerkennen.
Meisterhafte Konstruktion
Die Echtheit der Bibel und das Alter des Tunnels (2700 Jahre) müssen umso mehr einen Eindruck auf die Forscher (und damit auf alle Menschen) machen, denn der Tunnel ist eine sehr anspruchsvolle Konstruktion und Innovation. Der Tunnel hat keine Zwischenschächte, im Unterschied zu der Bauweise von Tunneln in den Jahrtausenden davor.
Die Bibel – die Wahrheit
Gottes Wort kann nicht trügen. Folgerichtig stimmen auch die historischen Angaben, die sie trifft. Wir dürfen uns darüber freuen und darüber staunen, dass Gott Sich uns in Seinem Wort in einer uns verständlichen Form und Sprache offenbart hat. Er hat Sich zu uns Menschen herabgelassen, um uns an seinen Gedanken teilhaben lassen zu können. Dabei geht es natürlich nicht in erster Linie um geschichtliche Aussagen, aber auch diese sind absolute Wahrheit und können als Grundlage wissenschaftlich-archäologischen Arbeitens fungieren.
Als Gläubige wollen wir allerdings auch festhalten, dass die Bibel solcher wissenschaftlicher Beweise nicht bedarf. Die Bibel ist wahr, weil sie Gottes Wort ist, nicht weil sie durch Ausgrabungen etc. bestätigt würde. Insofern müssen die biblischen Aussagen auch nicht bewiesen werden. Und wenn bestimmte historische Erkenntnisse oder archäologische Funde der Bibel widersprechen oder scheinbar zu widersprechen scheinen, können wir ganz ruhig sein. Wir müssen dann keine Begründungen und Rechtfertigungen der biblischen Aussagen zurechtbiegen. Denn Gott wird dafür sorgen, dass sich die biblischen Aussagen Gehör verschaffen. Wenn nicht heute, dann morgen. Und wenn nicht morgen, dann spätestens mit der herrlichen Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus.
„Dein Wort ist Wahrheit“ (Johannes 17,17).
Quelle: bibelpraxis.de/a412.html
