
Einzigartig in ihrer Aktualität
Anders ist es bei der Bibel. Sie wird immer noch von Millionen von Menschen täglich „verschlungen", obwohl sie sicherlich zu den ältesten Büchern der Welt gezählt werden kann.
Aber wie kommt es dazu? Was hat es mit diesem Buch auf sich, dass es aktuell so hoch im Kurs steht? Die Bibel ist eben ein lebendiges Buch, das sich von weltlicher Literatur deutlich unterscheidet. In ihr finden unzählige Gläubige bis heute den Herrn Jesus, ihren Heiland, Trost und Ermutigung für herausfordernde Tage, Hilfe für den Glaubensweg, treue Vorbilder für ihr Leben und die gesunde Lehre.
Ungläubigen gibt dieses Buch Licht über ihren persönlichen Lebenszustand. Die Bibel zeigt ihnen, dass sie Buße tun und an Jesus Christus glauben müssen, um nicht ewig verloren zu gehen.
Wenn die Bibel Menschen bis heute noch täglich anspricht, dann ist dieses Buch nach Jahrtausenden immer noch top aktuell und „lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert" (Heb 4,12).
Einzigartig in ihrem moralischen Charakter
Bücher, die von Menschen geschrieben wurden, sind oft mit Unmoral durchsät. So wagte ein französischer Professor es einmal nicht, Bücher der Hindus buchstäblich zu übersetzen, um nicht wegen Publikation schamloser Pornographie angezeigt zu werden. Das macht deutlich, dass der Unterschied zur biblischen Wahrheit groß ist (Ps 12,7).
Die moralische Lehre der Bibel steht eben oft im Gegensatz zum moralischen Empfinden der Menschen. Dazu wollen wir uns zwei Beispiele ansehen:
1.) Die Bibel sagt uns, dass wir unsere Feinde lieben und denen Gutes tun sollen, die uns hassen (Lk 6,27.28). In der Welt verläuft es oft genau umgekehrt. Dort hasst man den Feind und übt Schlechtes ihm gegenüber aus. Warum? Weil der moralische Maßstab ein anderer ist!
2.) Heute wird der geschlechtliche Verkehr nicht selten vor der Ehe ausgeübt. Nach dem moralischen Bild der Welt sind die Menschen darin frei. Der Maßstab der Bibel ist ein anderer: „Flieht die Hurerei! Jede Sünde, die ein Mensch begehen mag, ist außerhalb des Leibes, wer aber hurt, sündigt gegen seinen eigenen Leib" (1. Kor 6,18).
Auch treue Diener Gottes, welche die Bibel uns vorstellt, haben versagt. Die Bibel schweigt darüber nicht. Sie lehrt, dass ein David in Hurerei fiel und ein Petrus fluchte, um nur zwei Beispiele zu nennen (2. Sam 11,4; Mt 26,74). Die Bibel deckt den Zustand und die Sünde des Menschen schonungslos auf. Auch dann, wenn es sich um Gläubige handelt. Sie legt einen göttlich moralischen Maßstab an uns Menschen an und weicht davon nicht ab. Das macht sie einzigartig.
Ist das nicht auch der Grund dafür, weshalb sie von vielen Menschen gehasst, kritisiert und angegriffen wird, aber zugleich das Buch ist, welches das meistverkaufte, meistübersetzte und meistgelesene der Erde ist? Das Buch, das den größten Einfluss auf Menschen in der Menschheitsgeschichte besitzt?
Einzigartig in ihrem Inhalt
Wir haben gesehen, dass es ein Buch auf dieser Erde gibt, das mit keinem anderen Buch der Welt zu vergleichen ist. Denn in keinem anderen Buch stellt Gott seinen Sohn Jesus Christus vor. Im Alten Testament wird dieser Sohn angekündigt und im Neuen Testament offenbart (Jes 7,14; Mt 1,20-24). Doch damit nicht genug. In dem Buch lernen wir auch, dass wir von Natur aus verlorene Sünder sind und einen Retter brauchen. Wer ihn im Glauben annimmt, wird gerettet werden und kommt nicht ins Gericht (Joh 3,16).
Damit hat die Bibel zwei wesentliche Inhalte:
1.) Jesus Christus, der ewige Sohn Gottes
2.) Das Heil Gottes für den Menschen
Möchtest du mehr über dieses Buch erfahren? Dann fang an, darin zu lesen. Begleite dies mit Gebet. Dann wirst du den einzigartigen Inhalt mit allen seinen Facetten besser verstehen lernen und sehen, dass der, der dich geliebt und sich selbst für dich hingegeben hat (Gal 2,20), der zentrale Kern dieses Buch ist.
Quelle: bibelpraxis.de/a4102.html