Persönlicher Glaube Die Bibel - ihre Entstehung Am: 3. Juni 2020 Wie dankbar dürfen wir sein, dass wir Gottes Wort vollständig in Händen halten können. Wie ist dieses Wort entstanden? Wo? Und noch weitere Fragen beantwortet das folgende Schaubild.Die Bibel - ihre Entstehung Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a4030.html 3. Juni 2020 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Verwandte Artikel Die Bibel - ihre Inspiration Michael Hopp Gott hat sein Wort, die Bibel inspiriert. Das hat Er auch an einigen Stellen in seinem Wort so gesagt und erkärt. Für uns ist das bedeutsam. Deshalb können wir uns auf sein Wort verlassen! Artikel lesen Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (1) Manuel Walter Die Bibel ist ein besonderes Buch. Es ist in dieser Welt ausnahmslos das einzige, dessen Autor Gott ist. Neben der einzigartigen Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte zeichnet es sich besonders durch den Inhalt aus. Artikel lesen Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (5) - über das Schreiben (4) Manuel Walter Wir haben gesehen, dass die Menschen schon vor 5000 Jahren ein Schriftsystem hatten. Doch worauf schrieben sie eigentlich? Artikel lesen Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (13) - Die Inspiration der Bibel (1) Manuel Walter Bisher haben wir uns mit der Überlieferungsgeschichte des Alten- und Neuen Testaments beschäftigt und dabei festgestellt, dass wir das Wort Gottes heute noch in der Form besitzen, wie Gott es damals gegeben hat. Artikel lesen Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (3): Über das Schreiben (2) Manuel Walter Im letzten Artikel haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob man zur Zeit Moses schreiben konnte. Artikel lesen Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (12) - Griechische Handschriftenfunde des Neuen Testaments (3) Manuel Walter Bei den griechischen Handschriftenfunden des Neuen Testaments haben wir uns bisher einige Papyrus- und Majuskelhandschriften angesehen. Artikel lesen