Der Christ und die Angst (Corona)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Haben bekennende Christen mehr Angst als andere? Manuel Seibel Wie sieht es mit unserem Vertrauen auf den Herrn aus? Die Corona-Zeit hat offenbar gezeigt, nicht gut. Viele Christen horten aus Angst Lebensmittel und andere Vorräte. Und die sogenannten Freikirchen stehen hier auf Platz 1. Ein Alarmzeichen! Podcast anhören
Markus 10,32-34 Manuel Seibel Der Herr Jesus befand sich auf dem Weg nach Jerusalem und die Jünger spürten, dass dort etwas passieren würde, was furchtbar sein musste. Sie entsetzten sich. Aber der Meister ging ihnen voran. Denn Er ist auch ihr Retter! Podcast anhören
Die Grippe (aus : die Tenne, 1929) Manchmal ist man erstaunt, wie weitsichtig Gläubige schon vor 100 Jahren waren. Sie kannten Covid-19 nicht. Aber das, was sie erlebten, haben sie mit größerer Weitsicht ertragen, als wir das manchmal zu tun bereit sind. Das heißt, vielleicht gab ... Artikel lesen
Corona und die Angst Wir freuen uns, dass der CSV-Verlag einen evangelistischen Flyer zum Thema „Corona und die Angst“ herausgegeben hat. Wir empfehlen ihn gerne als Verteilschrift. Vermutlich sind viele Menschen jetzt für eine solche Schrift empfänglich, weil die ... Artikel lesen
Keine Angst vor christlichen Fake-News? Manuel Seibel Müssen wir als Christen keine Angst haben, durch christliche Fake-News in die Irre geführt zu werden? Doch! Denn die Tatsache, dass der Geist Gottes in uns wohnt, schützt uns nicht vor Irrtum. Zwar sind Fake-News zu einem Schlagwort geworden, um ... Video ansehen
Angst vor Hyperinflation? Als gläubige Christen nüchtern leben! Manuel Seibel Christen sind auch "nur" Menschen. Sollen wir daher Angst vor einer kommenden Hyperinflation bekommen, womöglich Panik vor Zuständen wie in der Weimarer Republik? Wie wichtig, dass unsere ungläubigen Zeitgenossen auf nüchterne Christen treffen, ... Video ansehen