Lesezeit: 1 Min.

Wann immer eine Person prahlt, finden wir im Allgemeinen, dass sie gerade in der Sache versagt, deren sie sich am meisten rühmt.

Falls jemand sich wegen seiner großen Erkenntnis in den Vordergrund stellt, dann müssen wir erwarten, dass er gerade darin versagen wird. Falls jemand seine außerordentliche Ehrlichkeit hervorhebt, dann fürchten wir, bald von einem großen Betrug seinerseits hören zu müssen.

Das Beste ist, darauf zu achten, dass wir überhaupt nicht auf uns selbst vertrauen. Christus sei all unser Rühmen! Das Bewusstsein unserer Kleinheit und Seiner vollkommenen Gnade ist der Weg, und zwar der einzige Weg, recht voranzuschreiten. „Dies ist der Sieg, der die Welt überwunden hat: unser Glaube. Wer ist es, der die Welt überwindet, wenn nicht der, welcher glaubt, dass Jesus der Sohn Gottes ist?“ (1. Joh 5,4.5).

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Berge und Täler Klaus Brinkmann Wer kennt nicht Höhen in seinem Leben? Und wer kennt nicht die darauf folgenden "Abstürze"? Ein ständig lebendiges Thema für Gläubige! Artikel lesen
Hoffnungsloses Versagen – alles verloren? Niemals! – das Buch der Richter Manuel Seibel Beim Lesen dieses Bibelbuchs könnte man resignieren. Aber das ist nicht nötig! Im Gegenteil! „Richter“ zeigt uns, dass Gott präsent ist. Er lässt sein Volk nie ohne Hilfe und Retter. Es gibt viele Prüfungszeiten, großen Mangel, an dem die ... Video ansehen
Die Freude unserer Hoffnung und unser Zukurzkommen William Kelly „Und dies sind die letzten Worte Davids: Es spricht David, der Sohn Isais, und es spricht der hochgestellte Mann, der Gesalbte des Gottes Jakobs und der Liebliche in Gesängen Israels: Der Geist des HERRN hat durch mich geredet, und sein Wort war ... Artikel lesen
Samuel, der Prophet (aus Scripture Truth, Bände 21 & 22, 1929 & 1930) Hamilton Smith Samuel lebte in einer schrecklichen Zeit. Aber er ließ sich nicht von der Sünde der Priester, die ihn umgaben, anstecken. Sondern er diente Gott in großer Treue - und war so zu einem Segen für das ganze Volk Gottes. Artikel lesen
Zurückschauen & Aufarbeiten: David & Jakob Manuel Seibel Es ist gut, an den Tagen vor einem Jahreswechsel einmal zurückzuschauen. So kann man Dinge aufarbeiten, die im vergangenen Jahr nicht so gut gelaufen sind. Jakob und David haben das mit ihrem ganzen Leben so gemacht. Im Kleinen können wir das ... Podcast anhören
Petrus - sieben Schritte nach unten und nach oben Michael Hopp Petrus ist und ein warnendes und zugleich ein anspornendes Beispiel. Wir wollen beides von Herzen auf uns wirken lassen - zu unserem Segen! Artikel lesen