Fünfjähriger: Mein Vater ist zweimal über die rote Ampel gefahren

Lesezeit: 2 Min.

Weil sein Vater sich nicht an die Verkehrsordnung hielt, hat ein aufgebrachter Fünfjähriger den Notruf 110 gewählt und die Polizei angerufen. Seine Anklage: Sein Vater sei zweimal über Rot gefahren. Er rief die Polizei anscheinend dazu auf, den Vater dafür einzusperren. Die Polizei selbst berichtete über diesen Vorgang.

In diesem Artikel geht es nicht darum, dass man staunt, wie selbstbewusst inzwischen schon Fünfjährige auftreten können. Vor einer Generation wäre daran vermutlich kein Gedanke von den meisten dieses Alters verschwendet worden.

Mir geht es mehr darum, dass wir Christen uns prüfen sollten, was unsere Kinder der Polizei zu erzählen hätten … Ich habe Sorge, dass wir in manchen Bereichen (Versammlung/Gemeinde; anderen moralischen Fragestellungen des Lebens) sehr klare und scharfe Urteile haben. Aber es könnte sein, dass wir die Frage der Verkehrsordnung sehr lasch beurteilen.

Vergessen wir nicht: Sünde ist Sünde bei Gott. Immer!

Der Herr Jesus spricht in Matthäus 7 von dem Splitter, den wir im Auge des anderen sehen können, während wir den Balken in unserem eigenen Auge übersehen. Traurig! Er nennt uns dann Heuchler!

In Römer 13 lernen wir, dass wir der Obrigkeit gehorsam, untertan sein sollen. (Röm 13,1). Dazu gehören auch die Anweisungen für die Straßen … Und wir sollen nicht der Strafe wegen gehorsam sein, sondern unseres Gewissens wegen.

Könnte es sein, dass unser Gewissen in bestimmten Lebensbereichen schärfer gestimmt ist als in anderen? Und dass wir bei anderen sowieso schon mal eine höhere Messlatte anlegen als bei uns selbst? Es könnte aber auch sein, dass es bestimmte Bereiche gibt, wo wir für alle sehr großzügig sein können.

Schade. Das Gesetz der Obrigkeit gilt auch uns. Das ist im Übrigen keine Gesetzlichkeit …

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Wer sich zweimal in Gefahr begibt ... Manuel Seibel Sich zweimal in dieselbe Gefahr zu begeben, halten wir sicher für töricht. Dieser Vorwurf wird jetzt Susanne Osthoff gemacht, die gerade erst im Irak befreit worden ist und jetzt offensichtlich wieder in dieses Gefahrengebiet hinein will. Aber ... Artikel lesen
Vor allen Frank B. Hole "Als aber Kephas nach Antiochien kam, widerstand ich ihm ins Angesicht, weil er dem Urteil verfallen war. Denn bevor einige von Jakobus kamen, hatte er mit denen aus den Nationen gegessen; als sie aber kamen, zog er sich zurück und sonderte sich ... Artikel lesen
Alkohol – eine Gefahr nur für Könige? Christian Rosenthal "Nicht für Könige geziemt es sich, Lemuel, nicht für Könige, Wein zu trinken, noch für Fürsten, zu fragen: Wo ist starkes Getränk? Damit er nicht trinke und das Vorgeschriebene vergesse und verdrehe die Rechtssache aller Kinder des Elends." ... Artikel lesen
Welche Bedeutung hat 1. Mose 24? Stefan Drüeke Warum haben wir ein so langes Kapitel mit dem Thema: Brautwerbung? Zur Zeit Abrahams war das sicher eine Möglichkeit, wie Menschen zueinanderfanden. Aber heute? Wer reist schon mit Kamelen los ... In diesen Versen muss eine wichtigere Bedeutung ... Video ansehen
Irreführung mit der Bibel unter dem Arm: falsche Lehre entlarven Manuel Seibel Im ersten Video zu bösen und Irrlehren haben wir uns angesehen, wie Verführer vorgehen. Auch Hilfsmittel hat uns Gott gegeben. Jetzt geht es darum, wie man falsche und verkehrte Lehrer erkennen und entlarven kann. Sie zeigen Merkmale, die sie am ... Video ansehen
Wahr oder falsch? Sitzt Christus (heute) auf dem Thron Davids? Michael Hardt Ist es wahr, dass Jesus Christus heute schon auf dem Thron Davids sitzt? Und wenn nicht, wird es noch geschehen? Gabriel hatte Maria gesagt: „Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben" (Lukas 1,32) - so wie Gott es David ... Video ansehen