Liebe ist geben

Lesezeit: 1 Min.

„Liebe ist nicht das, was man erwartet zu bekommen, sondern das, was man bereit ist zu geben“, sagte einmal eine bekannte amerikanische Schauspielerin. Das ist eine nützliche Erinnerung auch für uns alle, die wir verheiratet sind.

Liebe ist nicht das, was wir für uns bekommen wollen. Das wäre Egoismus. Liebe heißt Dienen. Liebe heißt Geben. Liebe ist eine Investition und letztlich auch eine Anstrengung. Wer dazu nicht bereit ist, sollte nicht heiraten.

Sowohl uns Männern als auch den Frauen wird ermahnend gesagt, dass sie ihre Ehepartner lieben sollen, also sich und ihre Zeit und Energie für den Ehepartner geben sollen. Wir wollen uns daran wieder einmal erinnern.

„Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch der Christus die Versammlung geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat“ (Eph 5,25).

„Die alten Frauen ebenso [ermahne], damit sie die jungen Frauen unterweisen, ihre Männer zu lieben“ (Tit 2,3.4).

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Tut dies zu meinem Gedächtnis! (1. Kor 10-11; FMN) Manuel Seibel Das Versagen der Korinther nahm der Apostel Paulus nicht nur zum Anlass, zu tadeln und zu ermahnen. Inmitten seiner Mahnungen zeigt er zugleich, dass es viel Wertvolles für die Versammlung (Gemeinde) Gottes in der heutigen Zeit gibt. Artikel lesen
Deus Caritas Est – Gott ist Liebe Manuel Seibel Die erste Enzyklika des neuen Papstes, Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, ist erschienen. Ihr Thema: Gott ist Liebe. Dort wird auf eine Unterscheidung zwischen weltlicher und göttlicher Liebe hingewiesen. Ein Thema, das von der Bibel beleuchtet wird. ... Artikel lesen
Voller Gnade und Wahrheit William Kelly „Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater) voller Gnade und Wahrheit“ (Joh 1,14). Artikel lesen
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (11): Maria von Bethanien (1) Manuel Seibel Maria von Bethanien ist eine Frau, die wirklich einzigartig war. Nicht in dem Sinn, wie das allein auf den Herrn Jesus zutrifft. Aber die Einsicht, verbunden mit Liebe und Hingabe für den Herrn Jesus, finden wir bei keiner zweiten Frau, ja bei ... Podcast anhören
Aus Liebe für mich gestorben (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt lebe im Fleisch, lebe ich durch Glauben, durch den an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat" (Galater 2,20). Artikel lesen
Dreiklang in 1. Thessalonicher Michael Hopp Im 1. Thessalonicherbrief finden sich mehrere "Dreiklänge". Gewiss hat der Apostel nicht von ungefähr mehrfach drei Aspekte einer Sache miteinander verbunden. Es lohnt sich, weiter darüber nachzudenken! Artikel lesen