Das Auge – eine besondere Gefahr für Jünger

Lesezeit: 1 Min.

Der Herr Jesus hatte davon gesprochen, dass Hand und Fuß ein Anstoß im Leben eines Jüngers sein können. Separat spricht Er nun noch von dem Auge des Jüngers. Dieses Einfallstor ist eine besondere Gefahr für Menschen. Denn gerade das, was wir mit unseren Augen aufnehmen, findet so leicht einen Platz in unserem Gedächtnis und auch in unseren Wünschen und dann Begierden. Daher ist es besser, einäugig in das Leben - das ewige Leben, das am Ende des Glaubenslebens steht und der Inbegriff des Segens des 1.000-jährigen Friedensreichs ist - einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden.

Der Herr wünscht, dass wir jeden Anlass in unserem Leben so ernst nehmen, dass wir die Wurzel für die Sünde beseitigen, den wahren Grund dafür, dass wir vom direkten Glaubensweg hinter dem Herrn Jesus abkommen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Eine besondere Botschaft für Petrus – einen gefallenen Jünger Christian Achenbach Es war Sonntag - der Auferstehungsmorgen - in aller Frühe kurz nach dem Sonnenaufgang hatten sich einige Frauen auf den Weg gemacht, um gemeinsam zum Grab des Herrn Jesus zu gehen und Ihn zum Begräbnis zu salben. Artikel lesen
Pass auf, kleines Auge, was du siehst Klaus Brinkmann Wie oft ermahnt uns Gott in der Bibel, darauf zu achten, was wir sehen. Jetzt mag vielleicht mancher denken: Wie soll ich darauf achten, was ich sehe, soll ich mit geschlossenen Augen durch die Gegend laufen? Ja - wenn du mit dem, was du siehst, ... Artikel lesen
Da Auge des Jüngers Manuel Seibel "Die Lampe des Leibes ist das Auge; wenn nun dein Auge einfältig ist, so wird dein ganzer Leib licht sein" (Mt 6,22) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Fragen des Herrn an seine Jünger William J. Hocking Der Herr Jesus gebot den Jüngern und sprach: „Sehet zu, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes." Im Blick auf die kommenden Tage wollte Er sie mit diesem Ausspruch warnen. ... Wenn der Einfluss der Pharisäer ... Artikel lesen
Joseph von Arimathia – Ein „verborgener Jünger“ wird mutig! Christian Achenbach Heute wollen wir uns ein wenig mit dem Jünger Joseph von Arimathia beschäftigen - alle vier Evangelisten erzählen uns seine kurze, aber dennoch motivierende und faszinierende Geschichte. Artikel lesen
Elisa – ein Lehrstück in Sachen „Nachfolge“ (2. Kön 2) Michael Hopp Elisa wurde der Nachfolger von Elia als Prophet in Israel. Er zeigt uns wichtige Kennzeichen, die wir in der heutigen Zeit in der Nachfolge gut verwenden können. Artikel lesen