Wie Kinder werden

Lesezeit: 2 Min.

Hier wird deutlich, dass der Herr nicht meint, dass wir buchstäblich Kinder werden sollen; denn das ist unmöglich. Aber das Besondere an Kindern ist, dass sie sich im Allgemeinen nicht so wichtig nehmen. Besonders ganz kleine Kindern stehen sich selbst nicht im Weg. Sie können Fehler zugeben und einen neuen Weg gehen. Sie sind ehrlich und transparent. Sie spüren, dass sie von ihren Eltern abhängig sind, und das macht ihnen nichts aus. Sie lassen sich führen und gehen an der Hand ihrer Eltern. Das ist die Voraussetzung – geistlich gesprochen – für einen Menschen, um in das Königreich eingehen zu können, aber auch, um in dem Königreich dann den Herrn Jesus zu ehren.

Durch die verneinende Form „wenn nicht, so werdet ihr nicht“ unterstreicht der Herr Jesus die Notwendigkeit der Umkehr und Demut. Einen anderen Weg kann uns der Herr nicht anbieten. Aber es ist ein gesegneter Weg. Wer in der menschlichen Gesellschaft in Ansehen stehen möchte, muss den Charakter eines Kindes abgelegt haben. Alle Kinder wünschen die Zeit herbei, in der sie nicht mehr als Kinder behandelt werden. In gewisser Hinsicht ist das in dem Reich der Himmel anders.

Denn nur auf diesem Weg ist dann auch im Königreich wahre Größe möglich. Denn „wer sich selbst erniedrigen wird wie dieses Kind, der ist der Größte im Reich der Himmel“. Damit ist nicht gemeint, dass sich ein Kind erniedrigt, sondern dass wir uns erniedrigen sollen in unserer Haltung, um die Kennzeichen von Kindern zu tragen. Derjenige im Königreich ist groß, der sich ganz klein macht. Der Demütigste ist der Größte im Königreich der Himmel. De facto können wir uns natürlich nicht erniedrigen. Das haben wir in der Einleitung zu diesen Versen bereits festgestellt, „denn wenn jemand meint, etwas zu sein, da er doch nichts ist, so betrügt er sich selbst“ (Gal 6,3) lernen wir von Paulus.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

DAS wünscht Gott von seinen Kindern Michael Hardt Dass wir Kinder Gottes sind, ist ein riesiges Glück. Wir sollten jeden Tag dafür dankbar sein. Aber was ist Gottes Wunsch für seine Kinder? Wie beeinflusst die Tatsache, dass wir seine Kinder sind, unsere tägliche Lebenspraxis? Wir schauen uns ... Video ansehen
Pädophilie und Kindesmissbrauch im Internet – eine große Gefahr Manuel Seibel Immer wieder stößt man auf pädophile Menschen, die sich an Kindern vergehen (wollen). Die nach Bildern mit entblößten Kindern lechzen, häufig noch nach mehr. Auch das Internet ist hier eine große Gefahr. Für Kinder und Jugendliche. Aber auch ... Artikel lesen
Weniger Kinder – mehr Haustiere und Katzen Manuel Seibel Anlässlich des Weltkatzentags wurden einige Statistiken zu Haustieren und Kindern bekannt. Sie sind ernüchternd. Artikel lesen
Kinder werden eingeschult – in die Welt entlassen Manuel Seibel Wenn Kinder in die erste Klasse kommen, ändert sich manches. Sie werden sozusagen das erste Mal in die Welt entlassen (wenn sie vorher nicht in einen Kindergarten gegangen sind). Ob unsere Erziehung als Eltern jetzt Früchte zeigt - wie die der ... Artikel lesen
Wie können Kinder wieder glücklich leben? Manuel Seibel Noch immer scheint die Zeit zwischen vor und nach Corona zu stehen. Untersuchungen und Befragungen haben ergeben, wie schwer Kinder und Jugendliche nach wie vor an den Maßnahmen der Corona-Zeit zu leiden haben. Vorschläge von Psychologen zur ... Podcast anhören
Bewusst Single-Mutter bleiben wollen Manuel Seibel Es gibt heute keine Trends mehr, die es nicht gibt. Einer scheint inzwischen zu sein: Man will Single-Mutter bleiben, auch wenn man weitere Kinder "haben" möchte. Die andere Seite ist: Wo sind noch solche Gläubige, die nicht verheiratet sind und ... Podcast anhören