Zweifel an der Fürsorge des Herrn für die Seinen

Lesezeit: 2 Min.

Die Jünger hatten vergessen, Brote auf eine Schifffahrt mitzunehmen, die sie zusammen mit dem Herrn begonnen hatten. Jetzt dachten sie, dass Er sie deswegen tadelt. Aber wenn der Herr den Jüngern auch ihren kleinen Glauben nennen muss – und wie oft muss Er das auch bei uns tun –, so neigt Er sich doch zu ihnen herab. Er zeigt ihnen nämlich zunächst, dass jede Sorge um die materielle Versorgung vollkommen unnötig war. Sie hatten doch inzwischen schon zweimal erlebt, in was für einer wunderbaren Weise der Herr 5.000 und dann auch 4.000 Menschen versorgt hatte. Warum zweifelten sie daran, dass Er dies immer wieder auch für sie tun könnte?

Allerdings sollten wir bedenken, dass wir keinen Grund haben, mit Fingern auf die Jünger zu zeigen. Wie oft haben wir selbst die gütige Hand unseres Herrn erlebt. Aber schon kurze Zeit später scheinen wir alles vergessen zu haben. Leider hat uns Erfahrung oft nicht klug gemacht. Wir sind so sehr mit unseren materiellen Bedürfnissen und Sorgen beschäftigt, dass wir keinen Blick mehr für das Unsichtbare haben, kein Vertrauen zu unserem Herrn im Himmel, dass Er immer in der Lage ist, uns zu versorgen, wie und wo Er will. Dieses Vertrauen dürfen wir neu entstehen lassen. Wir müssen lernen, nicht von unseren menschlichen Überlegungen bzw. überhaupt vom Menschen auszugehen, um dann zu versuchen, uns zu Gott zu erheben. Besser gingen wir immer von der Sichtweise Gottes aus, der sich dem Menschen gegenüber in wunderbarer Weise offenbart. Aber solange wir nicht die Beziehung von allem zu Christus bzw. die Beziehung von Christus zu allem ins Auge fassen, können wir gar nichts richtig verstehen. Die Offenbarung Gottes in Christus unberücksichtigt zu lassen war, schon immer ein großer Fehler der Menschen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Dem Herrn entgegen Daniel Melui „Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleich werden, die ihre Lampen nahmen und ausgingen, dem Bräutigam entgegen ... „Um Mitternacht aber erhob sich ein lauter Ruf: Siehe, der Bräutigam! Geht aus, ihm entgegen!“ (Mt 25,1.6) Artikel lesen
Kinder zum Herrn Jesus bringen Daniel Melui „Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre.“ (Mk 10,13) Artikel lesen
Aus Liebe zu meinem Herrn Hamilton Smith In 2.Könige 2 lesen von den letzten Augenblicken, die die Propheten Elia und Elisa gemeinsamen auf dieser Erde erlebten. Sie durchliefen dabei gemeinsam die Städte Gilgal, Bethel sowie Jericho und am Ende ihres Weges durchquerten sie gemeinsam den ... Artikel lesen
Dienst für den Herrn Daniel Melui Dienst für den Herrn ist ein großes Thema mit vielen verschiedenen Facetten. Artikel lesen
Wen hat Gott für mich als Ehepartner vorgesehen? Niemand! Wie bitte? Manuel Seibel Gott hat doch schon einen Ehepartner für Dich vorbestimmt, oder? Jetzt geht es nur noch darum, diesen zu finden. Seltsame Idee! Gott übernimmt nicht Entscheidungen, die Er an uns delegiert hat. Gott tut das, was wir nicht tun können. Und das, was ... Video ansehen
Jesus kommt wieder (1. Thessalonicher) Michael Hardt In diesem Video geben wir einen Überblick über den ersten Brief an die Thessalonicher. Wer waren sie eigentlich, diese jungen Gläubigen in Thessalonich? Wir hatten sie das Evangelium gehört, was passierte, als sie Jesus Christus annahmen, und ... Video ansehen