Richtig zughört? (FMN)

Lesezeit: 2 Min.
„Mama, du hast dich vertan!" Eine Mutter erzählt von Alltagserlebnissen mit ihrem Sohn: „Mama, hast du mein Fußballtrikot gesehen?" - „Ja, Gregor, es lag heute Morgen auf dem Sofa herum, ich habe es ..." Ich kann den Satz gar nicht beenden, denn Gregor ist schon, ohne den Rest abzuwarten, aus dem Zimmer gestürmt. Er will sein Trikot vom Sofa holen und kommt mit leeren Händen zurück: „Mama, du hast dich vertan! Es ist nicht dort." - „Du hast gar nicht zugehört, was ich dir sagen wollte. Ich habe dein Trikot in dein Zimmer geräumt."

Am Abend schicke ich Gregor zur Apotheke, ein Medikament abzuholen. Ich erkläre ihm, dass es bereits bezahlt ist. Aber Gregor spielt mit seinem Handy und hört nur mit halbem Ohr zu. Er geht, aber kommt postwendend zurück, um mir zu sagen: „Mama, du hast vergessen, mir Geld mitzugeben." „Mama, du hast dich vertan." - „Mama, du hast vergessen." - Das ist Gregors Sprache. Sollte er nicht besser sagen: „Mama, ich habe nicht richtig zugehört"? -

Es kommt auf die Art und Weise an, wie wir zuhören, besonders dann, wenn Gott zu uns spricht. Sonst könnten wir manchmal voreilig folgern, dass Gott sich irrt oder dass Er nicht an alles denkt. Jesus Christus sagte einmal zu einer Volksmenge: „Hört mich alle und versteht!" (Markus 7,14). Hören wir Ihm aufmerksam zu! Er spricht vor allem durch die Bibel zu uns. Lesen wir sie aufmerksam, um Ihn gut zu verstehen! „Neigt euer Ohr und kommt zu mir hört, und eure Seele wird leben." (Jesaja 55,3)

Folge mir nach - Heft 3/2016

der Kalender: Die gute Saat
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Vergiss nicht die Belehrungen der Sprüche! (FMN) Henry A. Ironside Gott zeigt uns zwei Wege, auf denen wir wirklich weise werden können. Entweder wir machen selbst die schlechten Erfahrungen, die Salomo seinerzeit machte oder wir nehmen den besseren Weg, der zugleich der einfachere ist, um zur Ehre Gottes zu leben! Artikel lesen
Tu das Werk eines Evangelisten (FMN) Michael Hardt Die kurzen Sätze in der Bibel sind nicht unbedingt die einfachsten. Und die bekanntesten und am häufigsten zitierten Stellen sind nicht immer die, die wir am besten verstehen. So verhält es sich auch mit dem Ausspruch „Tu das Werk eines ... Artikel lesen
Eine sehr direkte Frage (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat „Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen, und ich werde euch Ruhe geben“ (Mt 11,28) Artikel lesen
„Eine Stimme vom Himmel“ (FMN, Die gute Saat) Denn wie der Regen und der Schnee vom Himmel herabfällt …, so wird mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht: Es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es wird ausrichten, was mir gefällt, und durchführen, wozu ich es gesandt habe ... Artikel lesen
Das Gebet für Jünger (FMN) William Kelly Wenige Bibeltexte sind so bekannt wie das sogenannte Vaterunser. Durch den übermäßigen Gebrauch, ja vielfach sogar Missbrauch bei allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten geht selbst uns Christen leider der wertvolle Inhalt dieses Textes ... Artikel lesen
Was man hört – und was nicht (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat "Wer Ohren hat, zu hören, der höre! ... Nehmt zu Ohren und hört meine Stimme, horcht auf und hört meine Rede!" (Matthäus 11,15; Jesaja 28,23) Artikel lesen