Der Prophet, der seinen Herrn darstellte

Lesezeit: 1 Min.
© Johannes der Täufer

Herodes hörte von den Zeichen, die der Herr Jesus getan hatte. Auch wenn Johannes der Täufer wohl kein einziges Zeichen vollbracht hat, erinnerte Herodes die Kunde von Jesus an diesen treuen Mann. Denn – und das lesen wir erst hier – er hatte Johannes umbringen lassen. Von diesem treuen Propheten lesen wir in Matthäus 3, dass er als Vorläufer des Herrn Buße predigte und taufte und dann den Herrn Jesus als König in Israel einführen wollte. In Kapitel 11 steht, dass Johannes nur eine ganz kurze Zeit öffentlich dienen konnte, weil er ins Gefängnis geworfen wurde. Hier in Kapitel 14 erfahren wir nun, was Anlass für diese Gefangennahme war. Aber sein Dienst war so eindrucksvoll, dass die Nachricht von Jesus sofort mit dem Dienst von Johannes verbunden wurde. Die Frage, die sich an uns richtet, ist, ob man unseren Dienst auch direkt mit der Person und dem Werk des Herrn Jesus in Verbindung bringen würde.

© Johannes der Täufer
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Prophet Hosea (16) - Die Klage des Herrn über Israel (Hosea 6,4-11) Manuel Walter Frömmigkeit oder Schlachtopfer? Erkenntnis oder Brandopfer? Innere Werte oder äußere Handlungen? Wieder offenbart Hosea, worauf es in der Praxis ankommt. Artikel lesen
Debora - Eine Frau im Dienst für ihren Herrn Christian Rosenthal Dem Herrn dienen – ohne den Platz zu verlassen, auf den er uns stellt. Das ist zum Segen! Keine Trägheit, aber auch kein Eifer, der über den Rahmen hinaus geht, den Gott gesteckt hat. Dazu macht uns Debora Mut! Video ansehen
Christus und der Prophet Obadja Manuel Seibel Obadja ist der kürzeste der so genannten kleinen Propheten im Alten Testament. Er behandelt das göttliche Gericht über Edom - die Nachkommen Esaus. Und dennoch finden wir Christus in diesem Bibelbuch. Denn wir finden Ihn in jedem Buch der Bibel! Artikel lesen
Der Prophet Hosea (15) - Die Klage des Herrn über Israel (Hosea 6,1-3) Manuel Walter Das moralische Verhalten Israels hat einen Tiefpunkt erreicht. Inmitten des Verfalls stellt Hosea ihnen dennoch vor, dass sie eine Zukunft haben. Er macht ihnen deutlich, dass ihre künftige Verwerfung nicht für immer sein wird. Einmal wird Israel ... Artikel lesen
Zweifel an der Fürsorge des Herrn für die Seinen Manuel Seibel „Was überlegt ihr bei euch selbst, Kleingläubige, weil ihr keine Brote mitgenommen habt? Versteht ihr noch nicht, erinnert ihr euch auch nicht an die fünf Brote für die fünftausend und wie viele Handkörbe ihr aufgehoben habt, noch an die ... Artikel lesen
Der Prophet Hosea (31) - Hosea 13,9-15: Ephraims Niedergang folgt Gottes Gericht Manuel Walter Nicht Abhängigkeit, sondern Eigenwille, Opposition und Unabhängigkeit prägten die Gesinnung des Volkes. Kennzeichen, die auch unseren Herzen entspringen können. Israel verharrte in diesem Zustand, ohne Buße zu tun. Wie reagieren wir, wenn ... Artikel lesen