Das Wirken Satans

Lesezeit: 2 Min.

Im Gleichnis vom Unkraut im Acker beschreibt der Herr Jesus die christliche Zeit. Er zeigt, dass von Anfang an Böses in den christlichen Bereich hineinkam. Anlass war, dass die Menschen schliefen. Das erinnert uns daran, dass wir, denen Gott Verantwortung im Christentum übertragen hat, nachlässig waren und nicht gewacht haben.

Das hat sich der Teufel zunutze gemacht. Er ist der Feind. Wir sehen hier sowohl die Zeit, in der Satan tätig war, als auch die Art und Weise, mit der Er dem Werk des Sämanns entgegenwirkt. Was die Zeit betrifft, so haben wir zwei Punkte zu erkennen:

1. Tätig wurde er sofort, nachdem der Herr Jesus seinen Samen ausgestreut hat. Das ist immer wieder beim Wirken Satans auffallend. Kaum hat der Sohn des Menschen ein Werk Gottes vollbracht, setzt Satan sein böses Werk diesem entgegen. Martin Luther soll einmal gesagt haben: Wenn der Herr eine Kirche baut, stellt der Teufel sofort seine Synagoge daneben. Das Geheimnis der Gesetzlosigkeit wirkte beispielsweise schon fast von Anfang an, kaum, dass der Geist Gottes auf die Erde gekommen war (vgl. 2. Thes 2,9).

2. Satan konnte wirken, als die Menschen schliefen. Unser Versagen hat schon immer das Werk Satans ermöglicht und begünstigt.

Die Art und Weise des Wirkens Satans ist auch auffallend: Er sät etwas, das dem Weizen verblüffend ähnlich sieht und doch giftiges Unkraut ist. So tritt Satan immer wieder als ein Engel des Lichts auf (vgl. 2. Kor 11,14). Er verkleidet sich als jemand, der vorgibt, Licht von oben zu bringen, dabei bringt er nichts anderes als die Finsternis von unten! Gott sagt uns das, damit wir uns wappnen und warnen lassen, damit es uns nicht genauso ergeht in unserem täglichen Leben.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Söhne Gottes, Helden und Riesen: Geht es wirklich um Engel? Manuel Seibel In der frühen Menschheitsgeschichte ist auf einmal davon die Rede, dass sich Söhne Gottes mit Töchtern der Menschen verbanden. Offenbar ehelich. Das ist eine durchaus mysteriöse Erzählung in Gottes Wort. Wer mag hier gemeint sein? Handelt es ... Video ansehen
Gibt es den Teufel wirklich? Nur jeder Sechste glaubt daran! Manuel Seibel Gibt es den Teufel wirklich? Viele Menschen glauben nicht mehr daran. Erschütternd, dass es auch im sogenannt christlich-freikirchlichen Bereich viele gibt, die das für einen Mythos halten ... Mit dieser Methode schafft es der Feind, von sich ... Podcast anhören
Gottesdienst wirklich nur an EINEM Ort möglich: in Jerusalem? (5. Mose) Manuel Seibel 5. Mose besteht nur aus Reden. Das macht das Lesen für manche zu einer echten Herausforderung. Dabei ist das Buch überaus wertvoll! Dreimal wurde Jesus Christus von Satan, dem Teufel, versucht: Dreimal zitiert Er ausschließlich dieses Buch. Denn ... Video ansehen
Die Biene - Tiere der Bibel Stefan Drüeke Bienen sind in Israel reichlich vorhanden, auch wenn sie in der Bibel kaum erwähnt werden. Ihr Produkt, der Honig, wird viel häufiger erwähnt. Manchmal handelt es wohl um Dattel-Honig. Wie dem auch sei: Von dem Verhalten der Biene und dem Honig ... Video ansehen
Die Rolle Satans Manuel Seibel „Während aber die Menschen schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging weg“, (Mt 13,25) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Ihr werdet sein wie Gott Daniel Melui „Und die Schlange sprach zu der Frau: Ihr werdet durchaus nicht sterben, sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses“ (1. Mo 3,4.5). Artikel lesen