Ein skurriles (seltsames, überraschendes) Hobby (FMN)

Lesezeit: 2 Min.
Claude Khazizian war nur ein harmloser Rentner, und doch galt er als der „Albtraum jedes Leibwächters". Sein Hobby war, sich bei hochrangigen Veranstaltungen unter die geladenen Gäste zu schmuggeln. So zeigt ihn ein Foto aus dem Jahr 1995 gemeinsam mit Spitzenpolitikern aus verschiedenen Ländern. Khazizian verstand es, sich in die jeweilige Situation einzufühlen, die dafür passende Kleidung zu wählen und im politischen Small Talk zu bestehen. Daher fiel er in einer solchen Runde nicht sofort auf.

Ebenfalls im Jahr 1995 gelang es ihm, sich bei einer Trauung im dänischen Königshaus unter die Gäste zu schmuggeln und dem Brautpaar die Hände zu schütteln. Er hatte sich einfach einer Gruppe Adeliger angeschlossen.

Im Gleichnis von der Hochzeit des Königssohnes, das der Herr Jesus Christus erzählte, hatte sich auch ein Mann eingeschlichen. Er war zwar eingeladen wie jeder andere Mensch auch. Doch er hatte nicht das vorgeschriebene hochzeitliche Gewand angelegt. Alle Gäste mussten nämlich das Kleid tragen, das der König selbst zur Verfügung stellte. -- Das soll uns zeigen, dass niemand in seiner eigenen Gerechtigkeit vor Gott bestehen kann.

In die Herrlichkeit des Himmels wird sich niemand „einschmuggeln" können. Da hilft es keinem, wenn er irgendein „religiöses Kleid" trägt oder „christlichen Small Talk" beherrscht. Und es genügt auch nicht, sich einfach einer Gruppe von Christen „anzuschließen". Nein, der Weg in die Herrlichkeit Gottes geht für jeden persönlich nur über Jesus Christus, den Retter und Herrn. Und das „Kleid der Gerechtigkeit" will Gott jedem geben, der an Christus glaubt.

Folge mir nach - Heft 9/2014

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

„Junge Männer fallen hin.“ (FMN) Henning Brockhaus Dieser Satz ist eine traurige Feststellung des Propheten Jesaja. Artikel lesen
3. Mose warnend – verzehrendes Feuer durch fremdes Feuer (3. Mo 10) (FMN) Manuel Seibel Das 3. Buch Mose startet mit vielen positiven Impulsen für das Glaubensleben. Im 10. Kapitel aber gibt es einen schockierenden Zwischenfall: Zwei führende Männer im Volk Israel werden durch das Eingreifen Gottes durch Feuer verzehrt. Dieses ... Artikel lesen
Lena Maria Klingvall (FMN, die gute Saat) Die gute Saat „Ich bin überzeugt, dass weder Tod noch Leben, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, noch Gewalten, weder Höhe noch Tiefe, noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermögen wird von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem ... Artikel lesen
Messianische Juden (FMN) Manuel Seibel Seit Jahren gibt es eine Reihe von Angeboten, das sogenannte „heilige Land“ (Israel) zu besuchen. Dadurch ist unter Christen teilweise seit Jahrzehnten eine regelrechte Begeisterung für das Land und das Volk Israel entstanden. Man hat den ... Artikel lesen
Jung und Alt (FMN) Manuel Seibel Das Gegen- oder Miteinander von jüngeren und älteren Menschen beschäftigt unter dem Stichwort „Generationenkonflikt“ seit langer Zeit die Forschung. Auch unter Gläubigen gibt es beide Möglichkeiten: Man kann eine Vertrauensbeziehung suchen ... Artikel lesen
Wenn es dich wirklich gibt … (FMN) Die gute Saat Sucht mich und lebt! Amos 5,4 Bittet und es wird euch gegeben werden; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch aufgetan werden. Matthäus 7,7 (aus: Folge mir nach - Heft 9/2012) Artikel lesen