Die Liebe wird mit Hass beantwortet

Lesezeit: 2 Min.

Der Herr Jesus hatte einen Besessenen geheilt. Er stand unter der Macht Satans und war nicht in der Lage, sich selbst von dem Dämon zu befreien. Aber der Herr griff in seiner Barmherzigkeit ein, so dass dieser blinde und stumme Mann wieder sehen und reden konnte. Wie würden die Menschen auf dieses wunderbare Eingreifen Jesu reagieren?

Wohl finden wir ein Erstaunen der Volksmengen. „Dieser ist doch nicht etwa der Sohn Davids?" Aber hatten sie nicht inzwischen so viele Zeichen von Ihm erlebt, dass sie nicht hätten fragen, sondern ausrufen müssen: „Dieser ist der Sohn Davids!"? Wir erkennen, dass das Volk, wenn es auch (noch) nicht feindlich gegen Christus steht, jedenfalls nicht in einer Weise zu Ihm steht, dass es Ihn direkt als Messias angenommen hätte. Sie waren zwar blind, aber doch noch in der Lage, sich zu wundern. Immerhin unterscheiden sie sich damit deutlich von ihren Führern. Denn diese offenbaren nur Hass.

„Dieser ...", was für eine Geringschätzung hört man aus diesem Wort heraus! Diese Menschen konnten das Wunder nicht leugnen. Dazu waren die Dinge zu offensichtlich. Wenn sie anerkannten, dass es durch Gott gewirkt war, hätte es nur eine Konsequenz gegeben: sich dem Herrn Jesus anschließen und Ihn als Messias anerkennen.

Wie tief hat unser Herr diese Ablehnung empfunden. Es hat Ihn getroffen, dass seine Liebe mit einem solchen Hass beantwortet wurde. Aber Er litt geduldig und mit Hingabe. Denn Er wollte das Werk seines Vaters ausführen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Christus - im Gebet (Ps 109,4) Manuel Seibel Die Psalmen sind eine Fundgrube, um Herrlichkeiten des Herrn Jesus zu sehen. Besonders seine Leiden treten hier hervor und führen uns zur Anbetung unseres Herrn und Retters. Podcast anhören
Vorher – nachher (2): Aus Hass wird Liebe (FMN) Henning Brockhaus Mit einer „Vorher-Nachher-Darstellung“ zeigt man gewöhnlich, wie sehr sich eine Sache geändert hat. Mit dieser Artikelserie wollen wir einige Bereiche anschauen, bei denen es für einen Christen ein solches Vorher und Nachher gibt, also ein ... Artikel lesen
Wenn die (christliche) Welt euch hasst … Manuel Seibel Der Herr Jesus hat bereits während seines Lebens auf der Erde zu seinen Jüngern gesagt, dass sie sich nicht wundern sollen, wenn sie von den Menschen dieser Welt gehasst werden. Das gilt auch heute noch. Wie viel mehr heute, da sich auch die ... Artikel lesen
Ist unsere Beziehung noch zukunftsfähig? Manuel Seibel Ich fühle nichts mehr und will auch nicht mehr. Was tun wir, wenn es nicht mehr funkt? Was gibt es für "Alternativen"? Was für Hilfestellungen? Podcast anhören
Gesegnete Liebe John Nelson Darby „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen, bist fern von meiner Rettung, den Worten meines Gestöhns?“ (Psalm 22,1). Artikel lesen
Kind Gottes werden - Akt Gottes oder Glaube des Menschen? Michael Hardt Eines der größten Geschenke, die Gott uns als Gläubigen gibt, ist, dass wir Kinder Gottes sind. Es ist ein Beweis der Größe und der Art seiner Liebe. Aber wie wird man überhaupt ein Kind Gottes? Was kommt zuerst, Gottes souveränes Handeln ... Video ansehen