Lasst uns danken statt zu klagen!

Lesezeit: 1 Min.

Lasst uns danken statt zu klagen
loben, wenn uns sinkt der Mut.
Und wir werden es erfahren,
dass Gott lauter Wunder tut.

Es gibt keinen blinden Zufall,
es ist Gott, der alles lenkt,
der uns auch durch Schwierigkeiten
immer nur das Beste schenkt.

Er formt uns in seinen Händen,
wie der Töpfer formt den Ton.
Was aus uns soll Schönes werden,
das sieht Er im voraus schon.

Wenn Er uns Geduld will lehren,
schenkt Er die Gelegenheit,
schickt uns Menschen, die uns stören.
Sind wir dann zum Lob bereit?

Wir sind Gottes Königskinder,
mit dem Auftrag ausgesandt,
als ein helles Licht zu leuchten,
damit Jesus wird bekannt.

Lasst uns danken statt zu klagen
loben, wenn uns sinkt der Mut.
Und wir werden es erfahren,
dass Gott lauter Wunder tut.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Flucht statt Bekenntnis - 1. Mose 31 - Teil 1 Stefan Drüeke Ist Flucht in 1. Mo 31,1-21 ein göttlicher Auftrag? Jakob erkennt, dass seine Zeit bei Laban zu Ende geht, da sich dessen Haltung ihm gegenüber verändert hat und Gott ihm gebietet, in sein Heimatland zurückzukehren. Jakob bespricht sich heimlich ... Video ansehen
Gottes Güte erkennen und Gott danken Manuel Seibel Das Jahresende ist gut für einen Rückblick. Es ist vor allem hilfreich, auf Gott zu sehen, der uns in seiner Güte bewahrt und getragen hat. Ohne Ihn wären wir auf der Strecke geblieben - wir alle! Zugleich schauen wir nach vorne: Wir wollen ... Podcast anhören
Loben und Weinen Michael Hopp Der Herr sang unter unvorstellbaren Umständen ein Loblied. Wie viel mehr haben wir Anlass, auch in herausfordernden Zeiten Gott zu loben und zu preisen. Artikel lesen
Alles hat seine Zeit: Weinen, Klagen, Schweigen, Reden Paul L. Canner Jeder von uns hat schon einmal mit Trauer zu tun gehabt. Vielleicht ist der Ehepartner heimgegangen. Oder die Eltern, die Kinder, ein guter Freund oder eine gute Freundin sind plötzlich nicht mehr. Und es ergreift einen eine scheinbar unendliche ... Artikel lesen
Danke! Manuel Seibel Es gibt Worte, die kurz sind - und leicht vergessen werden. Dazu gehört das Wort: Danke! Artikel lesen
Warum lässt Gott die Erde alt aussehen? Stefan Drüeke Wäre Gott unehrlich, wenn das Universum in Wirklichkeit jung ist, aber so aussieht, als wäre es alt? Doch Adam und Eva im Garten Eden lehren uns, dass Gott Dinge mit einem bestimmten Alter erschaffen hat. Ist diese Frage überhaupt relevant für ... Video ansehen