Die Liebe Gottes zu den Seinigen

Lesezeit: 1 Min.

Wir sehen im Wort, dass Gott acht gibt auf jeden kleinsten Umstand, auf jede Eigentümlichkeit in Versammlungen und deren einzelnen Gliedern. Er zeigt uns dadurch, dass Ihm der Zustand der Seinigen, ihr täglicher Wandel, nicht gleichgültig ist, weil Er ihnen die Seligkeit am Ende ihres Weges gesichert hat. Seine Liebe ist keine nachlässige Liebe. Mehr oder weniger sind wir alle geneigt, den Gedanken an das Gericht, das Er in seinem Hause hier auf der Erde ausübt, aus dem Gedächtnis zu verlieren. Seiner Liebe aber wäre es unmöglich, über unsern Zustand gleichgültig zu sein.

Würde ein Vater, wenn er sein Kind liebt, sich zufrieden geben mit dem Gedanken, dass es einst sicherlich sein Vermögen erben wird? Nein, er wird es sorgfältig unterrichten, die Entwicklung von Geist und Fähigkeiten überwachen und seine Erziehung in allen Dingen so leiten, dass das Kind so gut wie möglich für seine zukünftige Bestimmung gebildet wird.

Wie viel mehr ist dies die Bemühung der Liebe Gottes seinen Kindern gegenüber!

********
Mit freundlicher Genehmigung des Beröa Verlages
Halte Fest Jahrgang 1958 - Seite: 177

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Das Johannesevangelium - ein Überblick Manuel Seibel Das Johannes-Evangelium ist wahrscheinlich erst viele Jahre nach den drei anderen Evangelien - nach Matthäus, Markus und Lukas - geschrieben worden. Tatsächlich nimmt es eine Sonderstellung ein, weil es nicht so sehr den Lebensweg Jesu auf dieser ... Artikel lesen
Die Versammlung Gottes (9) - eine Annäherung an den Ursprung Manuel Seibel Die Versammlung gehört dem Herrn Jesus, sie gehört Gott. Aber, warum ist sie gegründet worden, wann ist das passiert, mit welchem Ziel? Das sind Fragen, die wir nur teilweise beantworten können. Denn es geht um Fragen der Ewigkeit. Artikel lesen
Wie schmerzt es Gott, wenn ein Mensch "nein" zu Ihm sagt? Manuel Seibel Gott hat die Welt geliebt und sogar seinen eigenen, eingeborenen Sohn gegeben. Wie muss es Ihn ins Herz schmerzen, dass viele Menschen dieses Angebot der Liebe ablehnen. So, wie es Eltern weh tut, wenn ihre Kinder böse Wege gehen. Podcast anhören
Deus Caritas Est – Gott ist Liebe Manuel Seibel Die erste Enzyklika des neuen Papstes, Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, ist erschienen. Ihr Thema: Gott ist Liebe. Dort wird auf eine Unterscheidung zwischen weltlicher und göttlicher Liebe hingewiesen. Ein Thema, das von der Bibel beleuchtet wird. ... Artikel lesen
Das Maß der Liebe Gottes William Kelly Dass Gott solche, wie wir sind, mit der Liebe lieben kann, mit der Er seinen Sohn liebt (Joh. 17,23 und 26), zählt zu den wunderbarsten göttlichen Tatsachen! Das ist, gemäß dem untrüglichen Zeugnis des Wortes Gottes, das Maß seiner Liebe zu uns. Artikel lesen
Die Patchwork-Familie: Biologischer Vater – rechtlicher Vater: Wo aber bleibt Gott dabei? Manuel Seibel Man spricht heute von der "Patchwork-Familie". Der alleinerziehende Vater bringt Kinder in eine neue Familienbeziehung mit einer alleinerziehenden Mutter, die ebenfalls aus einer oder mehreren Beziehungen Kindern "einbringt". Das ist nicht nur zum ... Artikel lesen