Der thailändische Seemann (FMN)

Lesezeit: 2 Min.
Eines Tages erhält Dindhal, ein 10-jähriger thailändischer Junge, ein Faltblatt, in dem von einer Person namens Jesus die Rede ist. Dindhal liest es und hat den Eindruck, dass der Inhalt wahr ist. So ganz kann er aber den Sinn des Textes nicht verstehen; deshalb gibt er das Blatt seinen Eltern. Die sind Buddhisten und raten ihm, zu vergessen, was er gelesen hat.

Einige Jahre später arbeitet Dindhal auf einem Kreuzfahrtschiff. Während eines Landgangs im Hafen von Seward, Alaska, will er mit seinen Eltern telefonieren und betritt dazu die Räume der Seemannsmission. Dort bietet man ihm eine Broschüre und ein Neues Testament in seiner Muttersprache an. Dindhal ist erfreut, ein Buch in Thai zu erhalten, und beginnt noch am selben Tag mit dem Lesen.

Zu seinem Erstaunen stößt er darin bald auf den Namen „Jesus" - wie in dem Faltblatt, das er 15 Jahre zuvor erhalten hat. Er liest weiter und erfährt immer mehr über Jesus: dass Er der Sohn Gottes ist, der die Menschen liebt und sie von ihren Sünden retten will. Deshalb ist Jesus auf die Erde gekommen, ist am Kreuz gestorben und ist wieder auferstanden, damit alle errettet werden, die an Ihn glauben.

Das alles liest Dindhal immer wieder voller Interesse. Er möchte auch zu den Erlösten gehören. Deshalb bittet er Jesus, auch seine Sünden zu vergeben und ihn zu erretten. Voll Freude und Dank blickt er auf die Schriften, die ihm geholfen haben, den Hunger seines Herzens zu stillen und Jesus kennenzulernen.

Folge mir nach - Heft 3/2014

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

„Wir brauchen nichts!“ (die gute Saat, FMN) Die gute Saat „Glückselig der Mann, der den HERRN zu seiner Zuversicht macht“ (Ps 40,5). Artikel lesen
Der Teufel – in den Briefen des Neuen Testaments (3) (FMN) Manuel Seibel „Denn seine [Satans] Gedanken sind uns nicht unbekannt“ (2. Kor 2,11). Der Teufel ist ein mächtiger, listiger und stets bereiter Feind der Gläubigen. Gottes Wort lässt uns nicht im Unklaren über die Wirkungsweisen und Angriffsarten Satans. ... Artikel lesen
Voraussetzungen der Jüngerschaft (Lk 14,26-33) (FMN) Klaus Brinkmann Wenn sich ein Mensch bekehrt, ist es normal, dass er den Wunsch hat, dem Herrn Jesus nachzufolgen. Aber der Wunsch allein reicht nicht aus. Der Herr Jesus beschreibt in Lukas 14 anhand von Beispielen aus dem damaligen tagtäglichen Leben, was Er ... Artikel lesen
Wir lieben Ihn (FMN) Henning Brockhaus Gerne sprechen wir von Gottes Liebe zu uns sowie von der Liebe des Herrn Jesus, die Er besonders am Kreuz von Golgatha gezeigt hat. Gott hat uns geliebt, als wir seine Feinde waren (Röm 5,8.10). Folge mir nach - Heft 12/2015 Artikel lesen
Die Gabe Gottes (FMN, Die gute Saat) „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe“ (Joh 3,16). Artikel lesen
Folge mir nach – Heft 3/2024 Das neue Heft von „Folge mir nach“ ist fertig. Dazu haben wir über den beigefügten Link ein paar Artikel online freigeschaltet. Auf www.folgemirnach.de kann ein Probeheft bestellt oder die Zeitschrift abonniert werden. Viel Freude beim Lesen ... Artikel lesen