In 1.900 Sprachen keine Bibelübersetzung

Lesezeit: 2 Min.

Es ist ein echtes Geschenk Gottes, dass die Zahl der Bibelübersetzungen stetig zunimmt. Dennoch sind immer noch viele Millionen Menschen nicht in der Lage, Gottes Wort in ihrer eigenen Muttersprache zu lesen. Das kann man aus einer aktuellen Statistik des Missionswerks Wycliff entnehmen. Diese Organisation besteht in über 60 Ländern. Nach Aussage der Wycliff-Übersetzer müssten noch 1.919 Bibelübersetzungsprojekte begonnen werden für rund 180 Millionen Menschen. In 1.576 Sprachen gebe es noch überhaupt keine Bibeltexte. Und in weiteren 343 gebe es nur wenige übersetzte Bibelstellen. Nach Angaben von Wycliff werden auf der Erde im Moment 6.918 Sprachen gesprochen. In 513 Sprachen gibt es vollständige Bibelübersetzungen. Dadurch sind auf jeden Fall 4,9 Milliarden der rund 7 Milliarden Menschen in der Lage, die Bibel zu lesen. In immerhin 1.294 Sprachen gebe es das Neue Testament und Teile des Alten Testaments - für rund 598 Millionen weitere Menschen. Darüber hinaus gibt es in 1.010 Sprachen einzelne Bibelabschnitte, aber nicht einmal ein vollständiges Neues Testament.

Wir sollten mehr für diese Übersetzungsarbeit beten. Und wir sollten Gott dankbarer werden dafür, dass Er uns in deutscher Sprache schon viele Jahrhunderte lang eine gute Bibelübersetzung geschenkt hat - heute sogar sehr gute, wenn man zum Beispiel an die Elberfelder Bibelübersetzung (CSV) denkt.

Ob wir die Bibel wohl mit Interesse und Fleiß lesen? Es ist Gottes Wort.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Die Bibel in unserer Sprache! Manuel Seibel Wie dankbar sind wir dafür, dass die Bibel in unserer Sprache vorliegt? Wenn ja, sind wir bereit mitzuhelfen, dass auch Menschen von „seltenen“ Sprachen dieses Vorrecht genießen können? Artikel lesen
Die Bibel gibt es in 719 Sprachen Manuel Seibel Was haben wir Wertvolleres in der Hand als Gottes Wort? Wie dankbar dürfen wir dafür sein, auch dafür, dass es sie jetzt vollständig in 719 verschiedenen Sprachen gibt. Beten wir mit, dass sie auch noch vollständig in weitere Sprachen übersetzt wird. Podcast anhören
Pfingsten 2023: Neues Sprachenreden ein Regen von oben? Manuel Seibel Vor 2 000 Jahren kam der Geist Gottes auf diese Erde. Sein Kommen war mit großen Zeichen verbunden. Die Apostel beispielsweise konnten auf einmal in fremden, existierenden Sprachen reden. Ein echtes Wunder Gottes! Warum eigentlich? Und ist das ... Video ansehen
700. komplette Bibelübersetzung von Wycliff Manuel Seibel Wir haben viel Ursache, Gott dafür zu danken, dass wir die Bibel komplett in unserer Sprache lesen können. Artikel lesen
Sportliche Spiritualität: Christen zwischen Tor und Tempel – in einem Sportverein? Manuel Seibel Es gibt Fragen, die man sich stellt und andere, die man zufällig (?) übersieht ... Ist es überhaupt ein Thema für bekennende Christen, ob sie sich für einen Sportverein entscheiden? „Sportliche Spiritualität“ steht dabei nur ... Video ansehen
Glaube für Jungbekehrte (7): Was ist von dem heutigen Sprachenreden zu halten? (FMN) Manuel Seibel Die Artikelserie „Glaube für Jungbekehrte“ richtet sich an Christen, die sich erst vor kurzer Zeit bekehrt haben. Das können Kinder und Jugendliche sei, oder auch schon etwas ältere Menschen. Für sie wollen wir in unregelmäßiger Folge ... Artikel lesen