
Stabhochspringerin und Weltrekordlerin Jelena Issinbajewa hat nach ihrem WM-Sieg in Moskau Mitte August 2013 betont, ihre Karriere im nächsten Jahr nur unterbrechen und nicht beenden zu wollen. „Ich werde noch nicht zurücktreten", erklärte die 31-jährige Russin dort, nachdem sie zum dritten Mal Weltmeisterin geworden war. „Ich werde eine Pause machen, ein Baby kriegen und dann versuchen, zu den Olympischen Spielen 2016 zurückzukehren." Das sei eine „einfache Rechnung", so die Olympiasiegerin und Weltmeisterin. „Neun Monate ein Baby im Bauch, dann noch mal neun Monate stillen - das macht 18 Monate. Also kann ich in Rio dabei sein."
So können Menschen, die nicht mit Gott rechnen, mit Leben umgehen. Als ob das eine rein technische Rechnung von Monaten und Statistik sei.
Wir wissen nicht, wie Gott „reagieren" wird. Was wir wissen, ist was Gott uns Menschen gesagt hat: „Und Gott segnete sie [Adam und Eva], und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan" (1. Mo 1,28). Gleiches sagt Er auch nach dem Sündenfall zu Noah und seiner Familie, also auch zu uns.
Es ist hier nicht der Platz, um die Frage zu erörtern, ob das in jeder Lebenssituation von Ehepaaren und Eltern ohne weiteres anzuwenden ist. Es gibt ja auch noch andere Bibelstellen, die uns Männer ermahnen, mit Einsicht bei unseren Frauen zu wohnen als bei einem schwächeren Gefäß, dem weiblichen (1. Pet 3,7).
Aber eines ist klar: Der Mensch hat keine Autorität über das Leben - weder über das eigene noch über das eines anderen. Gott ist der Lebensspender - Er schenkt neues Leben, auch das eines Kindes. Wie oft haben Menschen geplant, und weil sie meinten, sie könnten selbst bestimmen, wann Kinder in ihren Zeitplan passen, hat Gott ihnen zeigen müssen, dass Er einen anderen Zeitplan hat - und so blieben Menschen durch eigene Verantwortung „enttäuscht". Das ist kein Weg für uns Christen - wir wollen Gottes Segen von Herzen zulassen - ganz besonders (aber nicht nur!) am Anfang einer Ehebeziehung.
Quelle: bibelpraxis.de/a2450.html