Prinzipien für den christlichen Dienst aus Matthäus 10

Lesezeit: 1 Min.

Der Herr Jesus schickte seine 12 Jünger auf Missionsreise. In den einzelnen Anweisungen erkennen wir bestimmte Prinzipien für den christlichen Dienst. Die Grundsätze selbst finden wir in den Briefen des Neuen Testaments.

  1. Der Herr beruft in den Dienst, und Er sendet aus (Eph 4,11).
  2. Der Herr bestimmt den Umfang des Dienstes eines bestimmten Dieners, auch seinen Inhalt (1. Kor 12,8 ff.)
  3. Er bestimmt die Zielgruppe des Dienstes eines Dieners (Gal 2,7)
  4. Der Diener soll auf seinen Herrn vertrauen, auch was die äußeren Bedürfnisse betrifft (Phil 4,12.13).
  5. Der Arbeiter ist seiner Nahrung wert. Wir, die wir Empfänger eines Dienstes sind, tragen die Verantwortung, die äußeren Bedürfnisse eines solchen Dieners zu stillen (1. Kor 9,14; Gal 6,6).
  6. Der Arbeiter hat selbst von dem Herrn eine Aufgabe oder eine Begabung „umsonst" anvertraut bekommen. Sie gehört nicht dem Diener, sondern seinem Herrn. Also gibt er auch „umsonst" und verlangt nichts für seinen Dienst. Das Evangelium ist kostenfrei (1. Kor 9,18)!
  7. Der Arbeiter hat seine Aufgabe und Begabung „umsonst" anvertraut bekommen. Nichts ist von ihm, sondern alles vom Herrn. Paulus sagt dazu an einer Stelle: „Was aber hast du, das du nicht empfangen hast?" (1. Kor 4,7). Alles - auch jeder Dienst - ist die Gnade unseres Herrn. Wir brauchen uns auf nichts etwas einzubilden!
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Ewige Verdammnis – Wie passt das zur Liebe Gottes? Michael Hardt Wie kann ein Gott, der „Liebe ist“, Menschen ewig in der Hölle leiden lassen? Ist das wirklich das, was die Bibel lehrt? Und wenn ja, warum handelt Gott so? In diesem Video gehen wir zwei zentrale Gründe für die ewige Verdammnis auf den Grund ... Video ansehen
Der berühmte Zettel aus dem Himmel: als Christ den optimalen Beruf finden Manuel Seibel Gerade für junge Christen ist es eine Herausforderung: Wie schaffe ich es, mich für die Arbeitsstelle zu entscheiden, die Gott für mich vorgesehen hat? Gibt es diese eigentlich? Darf ich auf den Zettel aus dem Himmel hoffen? Diese Frage ist ... Video ansehen
Mit Christus regieren: Das 1000-jährige Friedensreich (Off 20,1-5) Michael Hardt Was geschieht, wenn Christus regiert? Offenbarung 20,1–6 gibt einen atemberaubenden Einblick: Satan wird gebunden und für 1000 Jahre in den Abgrund geworfen. Das Friedensreich beginnt – aber nicht allein unter der Herrschaft Christi. Drei ... Video ansehen
Christliche Freiheit im Dienst William Kelly Vor Kurzem bin ich auf einige Bemerkungen des geschätzten Bibelauslegers William Kelly (1820-1906) gestoßen, die er in Verbindung mit den beiden Sabbatbegebenheiten in Markus 2,23-3-6 in seiner ausführlichen Betrachtung über das Markusevangelium ... Artikel lesen
Der göttliche Kompass: SO kannst DU Gottes Willen erkennen! Manuel Seibel Das ist eine Frage, die uns Christen brennend interessiert: Wie kann ich den Willen des Herrn wirklich erkennen? Ja, Gott lässt uns über seine Gedanken nicht im Unklaren! Etwas überraschend dürfte für uns aber sein, was Er über seine Absichten ... Video ansehen
Was für ein Ziel hat die biblische Seelsorge eigentlich? Manuel Seibel Seelsorge ist ein wichtiges Thema für Christen. Aber was will man damit überhaupt erreichen? Was ist Ziel des Dienstes? Und was motiviert uns, einen Hirtendienst auszuführen? Dazu gibt  Johannes 10 viele nützliche, praktische Hinweise. Gibt es ... Video ansehen