Lesezeit: 2 Min.

In Matthäus 9 ist von fünf Zeichen des Herrn die Rede. Das Austreiben des Dämons ist das letzte dieser fünf Wunder. Zuvor hatte Jesus zwei Blinde sehend gemacht, ein Mädchen aus den Toten auferweckt, eine blutflüssige Frau geheilt und einen Gelähmten gesund gemacht.

In der letzten Begebenheit mit dem stummen Menschen erleben wir Christus als den Jahwe des Alten Testaments. Man mag an solche Stellen wie Jesaja 35,4–6 denken, wo der Herr spricht: „Sagt zu denen, die zaghaften Herzens sind: Seid stark, fürchtet euch nicht! Siehe, euer Gott kommt, Rache kommt, die Vergeltung Gottes! Er selbst kommt und wird euch retten. Dann werden die Augen der Blinden aufgetan und die Ohren der Tauben geöffnet werden; dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und jubeln wird die Zunge des Stummen.“ Als solcher hat sich der Herr erwiesen. Er kam zu seinem Volk, Gott selbst, Emmanuel, Gott mit uns.

Wie furchtbar, wenn dieses Wundertun des Herrn, das in der Kraft des Heiligen Geistes geschah, Satan zugeschrieben wurde. Die Pharisäer hassten ihren Messias schon zu Beginn seines Wirkens so sehr, dass sie alles daransetzten, ihn vor den Augen der Volksmengen zu denunzieren. Wer den Herrn Jesus nicht annehmen will, wird immer Gründe suchen, Ihn zu verunglimpfen. Wie gut, dass wir unseren Retter besser kennen und von Herzen vor Ihm niederfallen, dem ewigen Gott und dem Menschen Jesus, der unser Retter geworden ist.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Söhne Gottes, Helden und Riesen: Geht es wirklich um Engel? Manuel Seibel In der frühen Menschheitsgeschichte ist auf einmal davon die Rede, dass sich Söhne Gottes mit Töchtern der Menschen verbanden. Offenbar ehelich. Das ist eine durchaus mysteriöse Erzählung in Gottes Wort. Wer mag hier gemeint sein? Handelt es ... Video ansehen
Gemeinschaft mit dem heiligen Gott echt möglich? (3. Mose) Manuel Seibel Gott ist unendlich heilig! Kann ein Mensch wirklich mit Ihm verbunden sein? Nein! Es sei denn, er ist erlöst, von der Sündenschuld und -sklaverei befreit. Und genau das war das Volk Israel „nach“ 2. Mose: Sie waren aus Ägypten, aus der ... Video ansehen
HERR, Jehova, Jahwe Arend Remmers In den meisten deutschen Bibelübersetzungen wird der alttestamentliche Name Gottes JHWH seit eh und je durch Herr oder HERR wiedergegeben. Vielen Gläubigen ist dagegen die an das Hebräische angelehnte Bezeichnung Jehova bekannt und wertvoll. ... Artikel lesen
Gibt es zwei Schöpfungsberichte? Stefan Drüeke Gibt es wirklich zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte? Bei einem Vergleich stellt man schnell fest, dass in 1. Mose 1 nur Elohim (Gott) vorkommt. Dort ist die Rede von dem allmächtigen Schöpfer-Gott. In 1. Mose 2 kommt dagegen immer ... Video ansehen
Der Prophet Joel (2) Manuel Walter Ein 2900 Jahre altes Buch, eine Botschaft an Juden. Was hat uns Joel heute noch zu sagen – uns Christen? Eine Menge! Das macht das alte Buch spannend. Es zeigt, wie aktuell Gottes Wort ist. Es spricht direkt in unser Leben. Obwohl es aus längst ... Artikel lesen
Gott braucht DICH! Manuel Seibel Erst liest man vom Engel Jahwes, der Gideon erscheint. Dann merkt man allerdings, dass dieser Engel des Herrn Gott selbst ist. Er offenbart sich diesem jungen Mann, der sich für Gottes Volk einsetzt. Gideon ist davon so beeindruckt, dass er sich ... Video ansehen