30% des Internetverkehrs: Pornoseiten

Lesezeit: 1 Min.

Vor Jahren hörte ich einmal, dass sich nach einem Treffen von Priestern oder Pastoren herausstellte, dass die nachts am meisten von ihnen „gekauften“ Filme, die sie sich in den Hotels anschauten, pornographischen Inhalts waren. Leider bilden auch wir Christen keine Ausnahme, wenn es um den allgemeinen Sittenverfall und das Hereinfallen auf die vielfältigen Angebote des Netzes geht.

Wir wollen uns noch einmal sehr ernsthaft erinnern, was uns Gottes Wort zuruft: „Flieht die Hurerei!“ (1. Kor 6,18). Fliehen heißt, den größtmöglichen Bogen um eine Sache zu machen. Es ist wahr: Das Ansehen von Filmen mit pornographischen Inhalten stellt noch keine Hurerei dar. Aber es ist Sünde – darüber sind wir uns doch alle im Klaren, oder? Und sie sind ein Schritt auf dem Weg zur Hurerei. Wenn ich den größtmöglichen Bogen um diese Dinge machen möchte, muss ich konsequent auch vor diesen Filmen fliehen.

Wenn solch eine Begierde bei mir aufkommt, dann ist es angebracht, sofort die Hände zu falten und zu beten. Und oft ist es nötig, auch einen Ortswechsel vorzunehmen, um diesem Kreislauf zu entfliehen. Gut ist, wenn Du einen Freund hast, den Du in einer solchen Situation anrufen kannst – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Er kann Dir dann auch einen guten Impuls geben. Gott und sein Wort natürlich immer!

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Er starb 300 Meter vor der Hütte ... Manuel Seibel Manchmal fehlen nur 300 Meter, um gerettet zu werden. Wie jetzt einem von drei Bergsteigern, die auf einer an und für sich leichten Rute im Schneesturm in Schwierigkeiten gerieten und auf einmal nicht mehr weiterkamen. 300 Meter vor der Hütte fand ... Artikel lesen
Einführung in die Prophetie Stefan Drüeke Was ist eigentlich Weissagung? Worauf beziehen sich Prophezeiungen? Wer steht dahinter und gibt es schon Weissagungen, die erfüllt sind? Diese und manche anderen Fragen werden in diesem Einführungsvideo über Weissagungen beantwortet. Video ansehen
Die Bibel – ihre Entstehung und Überlieferung (6) - Wurde das Alte Testament zuverlässig überliefert? Manuel Walter Ist das Alte Testament zuverlässig überliefert worden? Haben wir noch den Text, den Gott vor Jahrtausenden gegeben hat? Artikel lesen
CHRIST - eine Begriffserklärung Rainer Brockhaus Vielleicht ist es ja ganz unnötig, diesen Begriff zu erläutern, weil er völlig klar ist und wir ja alle Christen sind, oder? Artikel lesen
Erkenntnis (Belehrung) und Taufe Manuel Seibel „Ich werde dir die Schlüssel des Reiches der Himmel geben“ (Mt 16,19) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Hören – zuhören Grant W. Steidl Zuhören gehört zu den schwierigsten Aufgaben im Leben. In der Ehe und in der Familie ist zuhören besonders wichtig. Die Bibel spricht davon an sehr vielen Stellen. Wie gut, wenn wir lernen, einfach einmal zuzuhören, bevor wir unsere Meinung kundtun! Artikel lesen