Fragen zum Bibellesen

Lesezeit: 2 Min.

Gerade wenn wir morgens aus dem Haus gehen, fehlt uns oft die Zeit für intensives Bibelstudium. Doch auch dann sollten wir die Bibel nicht oberflächlich lesen.

Vielleicht können wir in der beschränkten Zeit kein tiefgründiges Bibelstudium machen, doch sollten wir dennoch über das Gelesene "nachsinnen", wie die Bibel es sagt.

In meiner Jugend hat mir mein Vater eine gute Hilfe an die Hand gegeben, die ich nun gerne weitergeben möchte. Er hat mir einen Zettel gegeben, den ich in meine Bibel legen konnte und auf dem die folgenden Fragen standen:

1. Gibt es in diesem Abschnitt ein Vorbild, dem ich folgen soll?

2. Gibt es ein Gebot, dem ich gehorchen muß?

3. Gibt es eine Verheißung, die ich mir im Glauben zu eigen machen darf?

4. Gibt es eine Warnung, die ich beachten muß?

5. Gibt es eine Ermunterung, für die ich danken kann?

6. Gibt es eine bestimmte Sünde oder einen sündigen Weg, die ich bekennen und wegtun muß?

7. Was zeigt Gottes Geist mir von dem Vater und dem Sohn?

Diese Fragen stellte ich mir ab diesem Zeitpunkt immer, wenn ich einen Abschnitt aus der Bibel gelesen hatte. Die Beantwortung brauchte oft nicht viel Zeit, doch bewahrte sie mich davor, den Abschnitt oberflächlich zu lesen, und öffnete mir manches Mal die Augen für die Schönheit einer Bibelstelle.

Aber noch einmal: Machen wir uns zunutze, was der Geist Gottes vielen Brüder deutlich machen konnte. Verachten wir nicht diese kostbare Literatur!

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Jeder zweite Deutsche ist zu fett – gibt es ein „geistliches Übergewicht“? Manuel Seibel Jetzt ist es wieder einmal bestätigt worden: Der Deutsche ist zu dick. Natürlich gibt es entsprechende Krankheiten. Aber es gibt auch uns, die wir einfach unser Essen nicht in den Griff bekommen. Disziplinlosigkeit nennt man das allgemein. - Gibt ... Artikel lesen
Gedanken zu aktuellen Fragen über die Versammlung und die Gemeinschaft am Tisch des Herrn (3) Manuel Seibel Wenn es um die Frage der Gemeinschaft geht, mit wem zusammen wir den Herrn anrufen können, spricht der Apostel Paulus von einem "reinen Herzen". Was ist das eigentlich? Und was können wir am Ort tun, wenn jemand  von einem Zusammenkommen in A ... Podcast anhören
Alle Schrift ist nützlich Daniel Melui „Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes vollkommen sei, zu jedem guten Werk völlig geschickt.“ (2. Tim 3,16.17) Artikel lesen
So kompliziert? – Antworten auf Fragen zu Besuchern beim Abendmahl Manuel Seibel Ist die Aufnahme von Besuchern beim Abendmahl so kompliziert, dass man zur Erklärung 50 Minuten nötig hat? Nein! Eigentlich ist es einfach! Aber es werden immer wieder viele Fragen dazu gestellt. Daher behandeln wir das Thema im Zusammenhang. In ... Video ansehen
Jesus ist Mensch! Zwei Fragen... Michael Hardt Jesus Christus war (und ist) wirklich Mensch. Aber zwei Fragen dazu: 1. Warum wurde er Mensch? 2. Was bedeutet das genau? Darum geht's in diesem Video ... Video ansehen
Zum neuen Jahr 2025: Vorsätze oder Herzensentschlüsse? Manuel Seibel 2025 steht vor uns. Wir wissen nicht, was es uns bringen wird. Aber wir wissen eins: Der Herr Jesus wird bei uns sein. Er wird uns nie allein lassen! Die Frage ist: Was werden wir aus dem neuen Jahr machen? Gute Vorsätze sind schnell formuliert und ... Video ansehen