Ein altes Buch voller Fabeln?

Lesezeit: 2 Min.

Im Jahr 1892 sitzt ein älterer Herr in einem Zug und liest in der Bibel. Neben ihm ist ein junger Student in eine wissenschaftliche Fachliteratur vertieft. Nach einiger Zeit fragt der junge Mann seinen Nachbarn: „Glauben Sie etwa noch an dieses alte Buch voller Fabeln und Märchen?“ „Ja, natürlich. Aber es ist kein Fabelbuch, sondern das Wort Gottes!“ Der Student ereifert sich: „Sie sollten sich einmal ein wenig mit unserer Geschichte beschäftigen. Zur Zeit der französischen Revolution vor knapp 100 Jahren wurde die Religion als Illusion entlarvt! Nur Leute ohne Kultur glauben noch, dass Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen hat. Sie müssten mal hören, was die Wissenschaft zu diesem Schöpfungsmärchen sagt.“ „Nun“, erwidert der ältere Herr, „was sagen denn die heutigen Wissenschaftler dazu?“

„Da ich sogleich aussteigen muss, habe ich keine Zeit, Ihnen das ausführlich zu erklären. Aber geben Sie mir doch bitte Ihre Karte, damit ich Ihnen wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema senden kann.“ Der alte Herr öffnet darauf seine Brieftasche und gibt dem jungen Mann seine Karte. Als der sie liest, fühlt er sich kleiner als eine Ameise. Mit gesenktem Haupt verlässt er den Zug.

Auf der Karte stand:

Prof. Dr. Louis Pasteur

Generaldirektor des naturwissenschaftlichen Forschungsinstituts

Nationale Universität Frankreich

„Ein wenig Wissenschaft trennt uns von Gott. Viel Wissenschaft bringt uns Ihm näher.“ Dr. Louis Pasteur

(aus: Folge mir nach - Heft 4/2012)

Der Schweizer Tageskalender "Näher zu Dir" kann bezogen werden bei: http://www.beroea.ch

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Jubel im Himmel & Gericht auf Erden: Offenbarung 19,1-5 erklärt Michael Hardt Ein gewaltiger Jubel erfüllt den Himmel – und der Grund ist überraschend. Dieses Mal geht es nicht um die Herrlichkeit des Schöpfers oder "das Lamm, wie geschlachtet", sondern um das Gericht an der „großen Hure“. Was zunächst schockieren ... Video ansehen
Nahtoderfahrungs-Bücher: Beeindruckende Erfahrungen oder Fake News? Manuel Seibel Im letzten Teil unserer Serie über Nahtoderfahrungen behandeln wir einige Beispiele aus Nahtoderfahrungs-Büchern. Personen, die zwischen Leben und Tod schwebten, haben ihre Erlebnisse im Himme beschrieben. Ihre Berichte sind echt beeindruckend. ... Video ansehen
Ordnung auf Kreta? Der Titusbrief erklärt Michael Hardt Titus war für Paulus ein äußerst wertvoller Mitarbeiter. Der Apostel hatte Titus auf Kreta zurückgelassen. In seinem Brief gab er Titus Anweisungen für seine Arbeit unter den Gläubigen auf dieser Insel. Oberstes Ziel (und Botschaft des ... Video ansehen
Die Propheten – beeindruckende Bücher für Christen (1) (FMN) Manuel Seibel Die prophetischen Bücher des Alten Testaments sind nicht ganz einfach zu verstehen. Aber bedenken wir, was der Herr Jesus im Buch der Offenbarung sagt: „Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr ... Artikel lesen
Wenn der Glaube zum Problem wird von Samuel Pfeifer (Buchrezension) Manuel Seibel Neurosen und allgemein psychische Erkrankungen sind ein inzwischen bekanntes Problem auch unter Christen. Diesem Thema widmet sich das Buch "Wenn der Glaube zum Problem wird" von Samuel Pfeifer. Ich glaube, es ist wert, einen Blick in dieses Werk ... Artikel lesen
Anker der Seele von Gerrid Setzer (Buchbesprechung) Manuel Seibel Kann und darf man sicher sein, ob man in den Himmel kommt oder nicht? Ist das keine Anmaßung? Diesen Themenkomplex behandelt das neu herausgegebene Buch „Anker der Seele“ von Gerrid Setzer. (aus: Folge mir nach - Heft 9/2011) Artikel lesen