Moral – und der Bundespräsident

Lesezeit: 3 Min.

Das betrifft nicht nur das moralische Verhalten, mit Freundschaften und Korruption umzugehen. Es ist erstaunlich (und wurde ja auch thematisiert), wie scharf die Medien mit (angeblichen oder tatsächlichen) Vergünstigungsaktivitäten des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff umgingen, wo doch bekannt ist, dass Journalisten ebenfalls jeden Rabatt für ihre Tätigkeit zu nutzen suchen. Und wie ist es mit dem Schwarzmarkt? Haben alle, die sich jetzt die Finger wund geschrieben haben an dem ach so unmoralischen ehemaligen Ministerpräsidenten Niedersachsens alle Handwerkerrechnungen auf Rechnung bezahlt? Wie sieht es mit unseren Steuern aus – alles angegeben? Auch alle Hauswirtschaftsleistungen versichert? Usw.

Man tut sich leicht, mit dem moralischen Zeigefinger auf andere zu zeigen, und vergisst sehr schnell, wie es so schön heißt, dass dabei vier Finger auf den Kritiker zurückweisen. Der Herr musste über hohe Leute im Staat Israel sagen: „Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr reinigt das Äußere des Bechers und der Schüssel, innen aber sind sie voll von Raub und Unenthaltsamkeit. Blinder Pharisäer! Reinige zuerst das Innere des Bechers und der Schüssel, damit auch ihr Äußeres rein werde“ (Mt 23,26). Wir wollen erst einmal unsere Unreinigkeit bekennen, bevor wir auf andere zeigen.

Und wie ist das mit den Ehen unserer Bundespräsidenten? Auch sie sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Bis zu Horst Köhler hatten wir nur Bundespräsidenten, die verheiratet waren und nicht Scheidung lebten. Dann kam Christian Wulff – in einer „modernen“ Patchworkfamilie lebend. Geschieden, Tochter aus erster Ehe, Kind mit seiner zweiten Frau, die aber auch noch ein Kind mit in die Ehe gebracht hat. Das ist modern und darf nicht kritisiert werden, sonst wendete man sich gegen die Freiheit und Würde des Menschen. Mit Christentum und der Bibel hat das nichts zu tun. Seltsam, dass dies bei ProChrist niemand erkennen will/wollte. Man schmückte sich lieber mit einem Ministerpräsidenten, auch wenn seine Lebensführung zwar dem entspricht, was leider auch unter Christen heute üblich ist, was aber im Gegensatz zu Gottes Wort steht. „Den Verheirateten aber gebiete nicht ich, sondern der Herr, dass eine Frau nicht vom Mann geschieden werde (wenn sie aber auch geschieden ist, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich mit dem Mann) und dass ein Mann seine Frau nicht entlasse“ (1. Kor 7,10.11).

Und was kommt nun mit dem neuen Bundespräsidenten auf uns zu? Er ist zwar noch verheiratet mit einer Frau, mit der er seit über 20 Jahren nicht mehr zusammenlebt. Aber dafür lebt er seit über 10 Jahren mit einer anderen Frau zusammen. Er habe zwar vor, diese auch irgendwann zu heiraten – wann auch immer. Aber das sei seine Privatangelegenheit. Man darf über so etwas schon gar kein Urteil mehr fällen in dieser heutigen Zeit. Dafür hat der schwule Bundesaußenminister Westerwelle das Wort erhoben, als jemand Joachim Gauck empfahl, wenigstens zu heiraten.

Leider müssen wir zugeben, dass auch unter Christen – ich meine Menschen, die sich bekehrt haben – derartige Verhältnisse immer „normaler“ werden. Für Gott werden sie nie normal. Er hasst Entlassung, Ehescheidung (Mal 2,16) – und wird sie nie akzeptieren, wie viel weniger ein Zusammenleben in „wilder Ehe“, wie es heute euphemistisch heißt. Es ist nichts anderes als Hurerei, Unzucht, wie auch Homosexualität. „Draußen sind die Hunde und die Zauberer und die Hurer und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut“ (Off 22,15). Gott sei Dank – auch für sie gibt es Hoffnung, wenn sie Jesus Christus als Retter und Herrn annehmen und Gott ihre Sünden aufrichtig bekennen.

Bild: © J. Patrick Fischer

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

0190er Nummern müssen Abrechnungen selbst eintreiben – schon gewählt? Manuel Seibel Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln braucht die Deutsche Telekom keine Abrechnungen mehr für Anbieter von 0190-, 0180- und 0900-Nummern einzutreiben. Artikel lesen
Falsche Moral Manuel Seibel Hohe Repräsentanten der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) haben sich angesichts des Papst-Besuchs Benedikt XVI. zur Morallehre der Römisch-Katholischen Kirche geäußert: kritisch. Wie führen sie Menschen in die Irre, die ihr Seelenheil bei ... Artikel lesen
Bundespräsident werden Worte im Mund umgedreht – Wahrheit reden Manuel Seibel Bundespräsident Horst Köhler hat in einem Interview deutlich gemacht, dass es nach wie vor Unterschiede in den Lebensverhältnissen zwischen Ost und West gibt - wie auch zwischen Nord und Süd. Das wissen wir alle. Und dennoch haben diese Worte ... Artikel lesen
BILD! – oder etwa nicht? Manuel Seibel Die BILD-Zeitung ist inzwischen schon über 55 Jahre alt - fast gehört sie zur "Tradition". Auch schon mal Dich selbst dabei erwischt, wie Du einen Blick auf diese Zeitung schaffen wolltest? Artikel lesen
Gebet und Gebetsversammlung (1) - die moralische Grundlage des Gebets Charles H. Mackintosh „Zu aller Zeit betend mit allem Gebet und Flehen in dem Geist, und hierzu wachend in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen“ (Eph 6,18). Artikel lesen
Prostitution mit Sozialversicherung, oder: Unmoral wird umdefiniert Manuel Seibel In dieser Woche soll im Deutschen Bundestag das Gesetz verabschiedet werden, durch das Prostituierte den Zugang zur Sozialversicherung erhalten. Artikel lesen