Lesezeit: 2 Min.

Wer in einem solchen Sturm schläft, muss wirklich erschöpft sein. Der Diener, der Meister, unser Herr Jesus Christus war unentwegt im Dienst für seinen Gott und zugunsten der Menschen gewesen. Ununterbrochen. Jetzt, auf dem Schiff, schläft Er. Das Beeindruckende: Auch im Schlaf dient Er – in diesem Fall den Jüngern und uns, die wir von Ihm lernen wollen. Anbetungswürdiger Herr!

So verständlich der Ruf der Jünger ist: Wir kommen um!, so deutlich zeigt er doch zugleich, wie sehr wir Menschen von uns selbst eingenommen sind. Wenn die Jünger umkämen, käme dann nicht ihr Herr zusammen mit ihnen um? Konnten sie nach den bisherigen Erfahrungen wirklich glauben, dass das Boot untergehen konnte? Die Gefahr war real – aber auch derjenige, der die Gefahr bannen kann. „Rette uns, wir kommen um!“ – sie dachten nur an sich. Natürlich dürfen wir nicht übersehen, dass man in einem solchen Augenblick größter Gefahr nicht rational denkt. Aber hatte der Herr den Jüngern nicht schon gezeigt, dass Er sie nicht umkommen lässt?

Die Jünger hatten die Wunder und die Belehrungen des Herrn erlebt. Der Herr war in ihrer Mitte. Aber sie mussten auch innerlich in ihrem eigenen Leben erleben, dass die Gnade des Ewigen zu ihnen gekommen war. Daher erhielten sie jetzt diese Lektion vonseiten ihres Meisters. Offensichtlich wurde dieser Sturm von Gott auch deshalb zugelassen, damit die Jünger im Glauben erprobt würden und neu die Gnade Gottes und ihren Meister kennenlernten. Die Jünger kannten den Herrn. Aber ihnen fehlte das Bewusstsein seiner Herrlichkeit. Wenn dieses vor unseren Herzen steht, werden wir mehr in der Lage sein, auf Ihn zu warten.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Erprobung Abrahams Stefan Drüeke Gott prüft Abraham, indem er ihm befiehlt seinen Sohn Isaak zu opfern. Abraham gehorcht, wird aber von Gott in letzter Sekunde gestoppt. Dadurch wird Abrahams großer Glaube an eine Auferstehung offenbar. Video ansehen
Wenn der Glaube erprobt wird (FMN) Roger Paul Jeder Gläubige kommt im Laufe seines Lebens in Situationen, in denen sein Glaube geprüft wird. Folge mir nach - Heft 12/2013 Artikel lesen
Erprobungen des Glaubens Hamilton Smith Am Anfang seines Briefes ermuntert der Apostel Petrus uns, die noch durch diese Welt zu gehen haben, mit dem Ausblick auf unsere Heimat im Himmel. Wir sind zu einer „lebendigen Hoffnung“ wiedergezeugt worden. Unser Erbteil ist im Himmel ... Artikel lesen
Die Wahrheit ist eine Person - das gibt Sicherheit! Manuel Seibel Warum können wir sicher sein, dass wir die vollständige Wahrheit kennen? Dass es keine Ergänzungen mehr geben kann, was die offenbarte Wahrheit betrifft? Weil sie nicht einfach eine Lehre ist, sondern eine Person, eine Person, die ewig dieselbe ... Podcast anhören
Jesus kommt wieder (1. Thessalonicher) Michael Hardt In diesem Video geben wir einen Überblick über den ersten Brief an die Thessalonicher. Wer waren sie eigentlich, diese jungen Gläubigen in Thessalonich? Wir hatten sie das Evangelium gehört, was passierte, als sie Jesus Christus annahmen, und ... Video ansehen
Glaube wie ein Senfkorn Manuel Seibel "Denn wahrlich, ich sage euch, wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so werdet ihr zu diesem Berg sagen: Werde versetzt von hier nach dort!, und er wird versetzt werden; und nichts wird euch unmöglich sein" (Mt 17,20) - eine kurze Andacht. Artikel lesen