Wohnt hier der Herr Jesus?

Lesezeit: 2 Min.

Eines Morgens, als eine Missionarin in Birma gerade in der Schule Lese-Unterricht erteilte, sprang plötzlich eine Gestalt durch den offenen Eingang herein, und man hörte die hastige Frage: „Wohnt hier der Herr Jesus?“

Es war ein etwa zwölf jähriger Junge mit dichtem, schwarzem Haar. Seine ganze Kleidung bestand aus einem Stück buntem Stoff, das er sich umgeschlungen hatte. „Wohnt hier der Herr Jesus?“, fagte er noch einmal ganz atemlos. „Was willst Du denn vom Herrn Jesus?“, fragte ihn die Missionarin. – „Ich möchte gern mit ihm reden. Ich muss ihm meine Sünden bekennen. Ich habe gehört, dass man ihm sagen muss, was man Böses getan hat, damit alles wieder gut wird. Bitte sagen Sie mir, wo ich ihn finden kann!“

Wir lächeln vielleicht über die Unwissenheit dieses Jungen, der sich seine eigenen Vorstellungen gemacht hatte, wie man wohl den Herrn Jesus sucht. Sein Gewissen war erwacht; deshalb fühlte er, dass er den Retter nötig hatte. Und die Missionarin konnte ihm erklären, wo er zu finden ist.

Vielleicht ist es bei dir genau umgekehrt. Du hast gar kein Interesse daran, Jesus Christus zu finden. Eines aber ist klar: der Herr Jesus Christus sucht dich und dein Herz! Er hat ein Interesse an dir. Dafür ist Er, der ewige Gott, Mensch geworden um Menschen zu suchen und zu erretten. Heute ist noch Gnadenzeit, wo man sich bekehren kann. Diese Zeit kann für dich schon bald zu Ende sein. Deshalb nimm das Angebot Gottes an, den Herrn Jesus als deinen Retter anzuerkennen. Er ist der einzige Weg zu Gott.

(aus: Folge mir nach - Heft 9/2011)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Das Markusevangelium - ein Überblick Manuel Seibel “Anfang des Evangeliums Jesu Christi, des Sohnes Gottes... Und frühmorgens, als es noch sehr dunkel war, stand er auf und ging hinaus; und er ging hin an einen öden Ort und betete dort” (Markus 1,1.35). Artikel lesen
Das Lukasevangelium - ein Überblick Manuel Seibel „Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe und an Gunst bei Gott und Menschen” (Lk 2,52). „Und alle gaben Zeugnis und verwunderten sich über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen“ (Lk 4,22). Artikel lesen
Herrlichkeiten Jesu Christi (09) - der Sohn des Menschen Manuel Seibel Die Person des Herrn Jesus umfaßt unzählbare Herrlichkeiten, die wir als Menschen nur teilweise anschauen und bewundern können. Im Neuen Testament gibt es hierzu drei besondere Abschnitte: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. Natürlich finden ... Artikel lesen
Sonntag – Tag des Herrn – erster Tag der Woche Manuel Seibel Früher war es auch in Deutschland der Tag, mit dem die Woche eröffnet wurde. Heute ist es der siebte Tag der Woche: der Sonntag. Aber für uns, die wir an Jesus Christus als unseren persönlichen Retter glauben, wird es immer der erste Tag der ... Artikel lesen
Der Herr Jesus in den Psalmen - Rückblick Manuel Seibel Das erste Psalmbuch enthält eine Fülle an prophetischen Hinweisen und Vorbildern auf Christus, unseren Retter. Zum Abschluss dieser Serie schauen wir uns rückblickend ein paar dieser großartigen Hinweise an. Es lohnt sich, die Person unseres ... Podcast anhören
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus Manuel Seibel "Die Dämonen aber baten ihn und sprachen: Wenn du uns austreibst, so sende uns in die Schweineherde" (Mt 8,31) - eine kurze Andacht. Artikel lesen