Nur ein Windstoß

Lesezeit: 2 Min.

Im Jahr 1999 wurde im Kosovo-Krieg ein Dorf von einer Gruppe bewaffneter Männer überfallen. Die Bewohner versuchten, mit ihren Traktoren in den nahen Wald zu fliehen. Doch bald waren sie umzingelt und gefangen genommen. Die Angreifer setzten die Traktoren in Brand, und dunkler Rauch stieg zum Himmel auf.

Die Dorfbewohner sollten erschossen werden und sich dazu in einer Reihe aufstellen. Da geschah das Unerwartete: Der Wind wendet sich plötzlich und bläst den bewaffneten Männern die dichten Rauchwolken ins Gesicht. Sie können nichts mehr erkennen; schimpfend und hustend schießen sie in alle Richtungen. Aber damit können sie nicht verhindern, dass die etwa hundert Gefangenen im Wald verschwinden. - Viele der Dorfbewohner sagen später, dass Gott ein Wunder getan habe.

Tatsächlich ist Gott als der Schöpfer auch der Gebieter über den Wind. Beim Lesen der Evangelien staunen wir darüber, wie Wind und Wellen dem Sohn Gottes gehorchen müssen (Matthäus 8,27). Und wenn wir etwas von seiner Macht, seinem Mitgefühl und seinen Taten der Liebe zum Heil der Menschen sehen, sollten wir dann etwa von "Zufall" sprechen? - Diese Dorfbewohner sind auf wunderbare Weise dem Tod entronnen. Sie haben erfahren, dass Gott gütig ist.

Ja, Gott ist gütig. Das bedeutet, dass Er es rückhaltlos und ausnahmslos gut mit uns meint. Auch jeder von uns wird sich an Gelegenheiten erinnern können, wo er die Güte Gottes auf besondere Weise erfahren hat. Wichtig ist dann allerdings auch der Nachsatz in unserem heutigen Bibelwort: Gott erweist uns seine Güte, weil Er uns seinen guten Weg zeigen und uns darauf leiten will.

(aus: Folge mir nach - Heft 65/2011)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Gott ist mehr als genug (von Jim Berg) – eine Buchbesprechung Manuel Seibel In einer hektischen Zeit stehen auch wir Christen durch elektronische Medien, beruflichen Stress, familiäre Turbulenzen usw. ständig unter Strom. Da ist es gut, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie die Seele zur Ruhe kommt. Diesem Thema ... Artikel lesen
Wie spricht uns Gottes Wort an? (FMN) Manuel Walter Die Bibel, das Wort Gottes, ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert. Es hat Autorität und richtet sich an unser Herz und Gewissen. Diese Kraft des Wortes Gottes empfand der junge König Josia, als Schaphan ihm aus ... Artikel lesen
Morgen! Der Herr ist nahe „Als Paulus über Gerechtigkeit und Enthaltsamkeit und das kommende Gericht redete, wurde Felix von Furcht erfüllt und antwortete: Für jetzt geh hin; wenn ich aber gelegene Zeit habe, werde ich dich rufen lassen“ (Apostelgeschichte, Kapitel ... Artikel lesen
Probleme, die es ohne Sünde gar nicht geben müsste ... Manuel Seibel Aktuell wird noch immer über die Impfung und Impfpflicht diskutiert. Dabei wird übersehen, dass es noch andere Themen gibt. Seit 2006 gab es ein wichtiges Impfangebot. Das scheint ganz besonders bei denen "nicht anzukommen", die sich als Christen ... Podcast anhören
Der christliche Plakatdienst (Sommer 2022) Wie schön, dass in unserem Land durch viele Plakate die gute Botschaft weitergegeben werden kann. Immer wieder machen die Verantwortlichen die Erfahrung, dass auf diese Weise Menschen nicht nur mit der guten Botschaft konfrontiert werden, sondern ... Artikel lesen
Leiden der Apostel um Jesu willen Manuel Seibel "Ein Jünger steht nicht über dem Lehrer und ein Knecht nicht über seinem Herrn" (Mt 10,24) - eine kurze Andacht. Artikel lesen