Die Zeichen des Messias

Lesezeit: 2 Min.
Jesus kam zu seinem Volk mit unzählbaren Zeichen. Man kann die Frage stellen, warum der Herr Jesus eine Vielzahl von Zeichen vollbracht hat.

· Manche denken, der Herr Jesus wollte dadurch beweisen, dass Er wirklich der Messias Gottes für sein Volk war. Diese Überlegung übersieht jedoch, dass der Herr Jesus die Menschen nicht durch äußere Taten beeindrucken, sondern ihre Herzen und Gewissen erreichen will.

· Christus konnte nicht anders. Er ist Emmanuel, Gott mit uns. Wenn der Mensch gewordene Sohn Gottes Krankheit, Elend und Leid bei Menschen sieht, kann Er nicht anders, als sein Herz voller Barmherzigkeit zu öffnen.

· Christus ist Gott selbst. Wenn Gott handelt, handelt Er immer in göttlich großer Gnade.

· Das Ziel von Christus war es immer, den Vater zu verherrlichen. Wann immer der Herr Jesus ein Zeichen tun konnte, um den Vater zu verherrlichen, hat Er es getan. Manchmal konnte Er keine Wunder tun, weil dies nicht zur Ehre Gottes gewesen wäre.

· Der Herr Jesus hat nur das getan, was Ihm der Vater aufgetragen hat: „Meine Speise ist, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe“ (Joh 4,34).

· Dem Elend von uns Menschen konnte der Herr nur dadurch begegnen, dass Er Wunder über Wunder tat. Anders war uns nicht zu helfen. Christus sah unser Elend und wollte uns nicht in diesem Elend lassen. Daher tat Er viele Wunder.

Kein einziges Wunder übrigens hat Er zu seinen eigenen Gunsten getan. Dem Messias und Herrn ging es nie um sich selbst.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Matthäus 3-4 Manuel Seibel Der Messias war in Übereinstimmung mit den Vorhersagen des Alten Testaments geboren worden. Jetzt zeigte sich, dass Er wirklich König ist. Sein Herold kommt und will Ihm den Weg bereiten. Zugleich ist Christus moralisch befähigt, König zu sein. ... Podcast anhören
"Jungfrau" oder "junge Frau"? Stefan Drüeke "Jungfrau" oder "junge Frau"? In diesem Video werfen wir einen Blick auf diese immer wieder aufkommende Frage: Wie muss Jesaja 7,14 richtig übersetzt werden? Denn das Matthäusevangelium greift diese Prophezeiung auf, wobei Matthäus aus der ... Video ansehen
Was bedeutet Pfingsten heute noch für Christen? Michael Hardt In diesem Video schauen wir uns an, ob Pfingsten einfach nur ein religiöser Feiertag ist – oder ob es eine tiefere, aktuelle Bedeutung hat. Müssen Christen heute noch in Sprachen reden, wie damals in Apostelgeschichte 2? Ist Pfingsten überhaupt ... Video ansehen
Wie kann eine Sonnenfinsternis drei Stunden dauern? Stefan Drüeke War die Sonnenfinsternis während der Kreuzigung ein reales Ereignis? Lässt sie sich naturwissenschaftlich erklären? Das Video taucht ein in die faszinierende Welt der Sonnenfinsternis, erklärt, wie dieses beeindruckende Naturschauspiel entsteht ... Video ansehen
Gedankensplitter (23) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 4) Manuel Seibel In Apostelgeschichte 4 lernen wir von einer Gebetsversammlung der ersten Christen. Wie sie zusammenkamen und was ihre Bitten waren, lehrt uns, wie wir noch heute beten können, ja sollen. Artikel lesen
Zeichen und Wunder – gibt es sie noch? Manuel Walter Durch den Herrn Jesus geschahen viele Zeichen und Wunder auf der Erde. Auch durch die Hände der Apostel ließ Gott Zeichen und Wunder geschehen. Doch wie steht es heute um sie? Gibt es dieses übernatürliche Wirken Gottes noch? Artikel lesen