An den Früchten erkennen

Lesezeit: 2 Min.

Der Herr Jesus gibt seinen Jüngern Hinweise, wie sie die falschen Propheten entlarven können. Das sind Männer, die vorgeben, für Gott auf der Erde zu sprechen, die aber gar nicht von Gott gesandt worden sind. Diese bösen Leute verstehen es meisterlich, sich zu verstellen.

Wie kann man falsche Propheten erkennen? Der Herr Jesus benutzt einen Vergleich, hier aus der Botanik (Pflanzenkunde). Jeder weiß, dass Trauben nur von einem Weinstock und nicht von einem Dornstrauch hervorgebracht werden. Feigen sind auch nie die Früchte einer Distel, sondern eines Feigenbaums. Diese natürlichen Zusammenhänge kann man geistlich übertragen. Ein guter Baum - ein wahrer Jünger - bringt gute Früchte hervor, der faule Baum - ein falscher Prophet - dagegen schlechte Früchte. Umgekehrt kann ein guter Baum keine schlechten Früchte bewirken und ein fauler Baum auch keine guten.

Wir dürfen dieses Bild nicht falsch anwenden. Natürlich kann ein Gläubiger (ein guter Baum) noch sündigen. Darum geht es in dieser Belehrung nicht. Wenn man aber nicht erkennen kann, ob es sich um eine Distel oder um einen Feigenbaum handelt, muss man sich die Früchte anschauen. Genauso ist es in der Beurteilung der Propheten. Ein falscher Prophet bringt schlechte Früchte hervor, ein wahrer Prophet gute. Das heißt, bei einem von Gott gesandten Boten stimmt das Leben mit der Botschaft überein, die er predigt. Und seine Predigt stimmt mit der Bibel, dem Wort Gottes, überein. Solche Prediger wollen wir von Herzen gerne annehmen.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Glaube für Jungbekehrte: Woran erkennt man die Leitung durch den Heiligen Geist? (FMN) Manuel Seibel Die Artikelserie „Glaube für Jungbekehrte“ richtet sich an Christen, die sich erst vor kurzer Zeit bekehrt haben. Das können Kinder und Jugendliche sein, oder auch schon etwas ältere Menschen. Für sie wollen wir in unregelmäßiger Folge ... Artikel lesen
Stückweises erkennen – auch ich, auch wir William Kelly „Denn wir erkennen stückweise, und wir weissagen stückweise; wenn aber das Vollkommene gekommen sein wird, so wird das, was stückweise ist, weggetan werden. Als ich ein Kind war, redete ich wie ein Kind, dachte wie ein Kind, urteilte wie ein ... Artikel lesen
Niemand erkennt den Vater, außer ... Manuel Seibel "Niemand erkennt den Vater als nur der Sohn, und wem irgend der Sohn ihn offenbaren will" (Mt 11,27) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Irreführung mit der Bibel unter dem Arm: falsche Lehre entlarven Manuel Seibel Im ersten Video zu bösen und Irrlehren haben wir uns angesehen, wie Verführer vorgehen. Auch Hilfsmittel hat uns Gott gegeben. Jetzt geht es darum, wie man falsche und verkehrte Lehrer erkennen und entlarven kann. Sie zeigen Merkmale, die sie am ... Video ansehen
Täuschung entlarven: So erkennst du Fake-Lehren über Gottes Wort! Manuel Seibel „Fake News“ ist zu einem geflügelten Wort geworden in unserer Zeit. Aber leider können falsche Lehren viel zerstörerischer wirken, als man es auf den ersten Blick meint. Gerade über die Person des Herrn Jesus Christus, sein Werk am Kreuz, ... Video ansehen
Freude im Heiligen Geist Michael Hopp Freude ist ein großes Thema in Gottes Wort - auch ein schönes Thema! Aber so ganz einfach ist es nicht, unabhängig von Lebenstumständen Freude zu genießen. Wir wollen vom Herrn Jesus lernen - und von manchen Glaubensvorbildern, die uns helfen, ... Artikel lesen