Das Wort vom Anfang des Christus verlassen

Lesezeit: 2 Min.

Die Bergpredigt gehört zu den bekanntesten Teilen des Wortes Gottes, die viele als Lebensregel des Christen verstehen. Dazu wollen wir bedenken: Die Erlösung, das Werk des Herrn am Kreuz und dessen Folgen werden an keiner Stelle der Bergpredigt erwähnt. Ebenso wenig wird auf den persönlichen, rettenden Glauben an Christus hingewiesen. Es kann also nicht um unsere eigentliche Stellung als Christen und um die damit verbundene praktische Verwirklichung gehen.

Dies nimmt der Schreiber des Hebräerbriefes zum Anlass, Themen wie die Bergpredigt als „das Wort von dem Anfang des Christus" zu bezeichnen. Es sind Worte, die Christus hier auf der Erde gesprochen hat, bevor Er das Werk der Versöhnung vollbracht hatte. Diese Worte waren vollkommen! Aber sie beinhalteten nicht die gewaltige christliche Stellung, in der wir uns befinden. Die Worte des Herrn entsprachen exakt dem Zustand und den Bedürfnissen der Jünger damals; die christliche Wahrheit, die wir in den Briefen finden, geht weit darüber hinaus.

Die Christen aus den Juden standen in Gefahr, die ganze christliche Wahrheit wieder aufzugeben und zu den Anfängen zurückzukehren - zu dem, was der Herr Jesus zu seinen Jüngern damals gesprochen hatte. Deshalb wird ihnen gesagt: „Lasst uns fortfahren zum vollen Wuchs" (Heb 6,1).Das heißt nicht, dass wir die Worte von dem Anfang aufgeben und vergessen sollten. Aber sie sind wie Milch im Vergleich zur festen Speise (Heb 5,12). Die Milch ist weit entfernt von der Erhabenheit unserer jetzigen Stellung, verbunden mit einem auferstandenen und verherrlichten Herrn.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Der leidende Knecht (15) - Jesaja 53,9 Manuel Walter „Und man hat sein Grab bei Gottlosen bestimmt; aber bei einem Reichen ist er gewesen in seinem Tod, weil er kein Unrecht begangen hat und kein Trug in seinem Mund gewesen ist“ (Jes 53,9). Artikel lesen
Christus erscheint (Hebräer 9) - was heißt das? Michael Hopp Dreimal lesen wir in Hebräer 9, dass der Herr Jesus erschienen ist oder erscheint. Was bedeutet das eigentlich? Es lohnt sich, diese Verse einmal genauer anzusehen. Artikel lesen
Von Jesus Christus zeugen (FMN) Manuel Walter Christen sollen Lichtträger sein und von Christus zeugen. Dazu ist es notwendig, von Ihm erfüllt zu sein. Nur dann kann das Zeugnis nach außen hin auch kraftvoll sein. Artikel lesen
Auf Christus ist immer Verlass! Manuel Seibel "Bringt ihn mir her. Und Jesus gebot ihm ernstlich, und der Dämon fuhr von ihm aus; und der Knabe war geheilt von jener Stunde an" (Mt 17,17.18) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Viermal Liebe (Epheser 5,2) Michael Hopp Liebe ist ein wichtiges Thema in der Schrift. Warum? Weil es einer der beiden großen Wesenszüge Gottes ist. Er ist Licht und Liebe. In Epheser 5,1.2 finden wir einen besonders zu Herzen gehenden Hinweis auf die Liebe Gottes, der aber nicht nur ... Artikel lesen
Eine gewaltige Kraft und Freude: göttliche Liebe (FMN) Manuel Seibel Liebe ist unsichtbar. Dennoch kannst du sie sehen. Liebe ist mehr als ein Wesenszug Gottes: Sie ist der Beweggrund für alles, was Gott dir geschenkt hat. Sie ist im besten Sinn ansteckend. Artikel lesen