Reich Gesegnet

Lesezeit: 2 Min.

Gott und Vater, Dir wir danken für den Segen Deiner Hand,

schon auf Erden sind bekleidet wir mit himmlischem Gewand.

Du hast uns in Christus Jesus reich beschenkt - wir preisen Dich!

Durch sein Werk, am Kreuz geschehen, schauen wir Dich ewiglich.

Denn in Ihm ist Gott erschienen, Er hat uns zu Dir gebracht.

Kinder Gottes, Söhne Gottes: Das hast Du aus uns gemacht.

Deine Feinde, ohne Hoffnung, tot in Sündenlust verstrickt,

haben nun in Christus Jesus Himmelssegen schon erblickt.

Noch bevor die Welt erschaffen, hast Du uns in Ihm erwählt,

nach dem Reichtum Deiner Gnade vor Dein Angesicht gestellt.

Er, der immer Erster sein wird und auf den Dein Auge sieht,

ist es, der mit Liebesseilen unser Herz zum Himmel zieht.

Durch Vergebung und Erlösung sind wir heilig, tadellos,

sind mit Christus selbst verbunden - das Geheimnis nennst Du groß!

Heute schon ist die Versammlung durch den Geist mit Ihm vereint,

sichtbar wird das Band der Liebe, wenn sie einst mit Ihm erscheint.

Nach dem Ratschluss Deiner Liebe gibst Du Ihm, dem Menschensohn,

die Versammlung, seine Fülle: Sie ist seiner Mühsal Lohn.

Welche Breite, Länge, Höhe und auch Tiefe sehen wir

in dem Plan, den Du beschlossen, und in seinem Sterben hier.

All das übersteigt bei weitem, was ein Mensch erfassen kann!

Aber dankbar und in Liebe beten wir bewundernd an,

staunen, dass die Liebe Christi die Erkenntnis übersteigt,

preisen Dich, der voller Gnade uns sein ganzes Herz gezeigt.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

125 Jahre Reichspatentamt – was ist eigentlich die größte Erfindung? Stefan Drüeke Vor 125 Jahren wurde am 1. Juni 1877 in Berlin das Reichspatentamt gegründet. Jede neue Erfindung kann hier als ein Patent angemeldet werden. Man kann sich dazu eine Urkunde ausstellen lassen, die das Recht zur alleinigen Benutzung einer Erfindung ... Artikel lesen
Bekehrung im 1000-jährigen Reich? (FMN) Manuel Walter Wovon soll man sich denn im Tausendjährigen Friedesnreich noch bekehren müssen? Artikel lesen
Durchgebetete Nächte!? Manuel Seibel Vor einiger Zeit hieß es vom Missionswerk Frontiers, dass durch Gebetsnächte Gläubige die Berufung für den Missionsdienst erhalten hätten. Was man so alles von Gebetsnächten (nicht) erwarten kann ... Podcast anhören
Die Bergpredigt – Grundsätze des Königreichs der Himmel – eine Einführung (Mt 5-7) Michael Hopp Die Bergpredigt richtet sich an Jünger. Diese wertvollen und wichtigen Kapitel in Matthäus 5-7 sind es wert, dass wir uns damit intensiver beschäftigen. Artikel lesen
Der Brandherd Israel Manuel Seibel Die Regierung in Israel versucht, mit der Aktion „Schutzwall“ die Palästinenser aus dem Land zu verbannen. Durch viele Selbstmordanschläge haben die Palästinenser Israel dermaßen provoziert, dass der Premierminister Scharon nur noch den ... Artikel lesen
Ich sah den Himmel geöffnet Christian Briem Das Innere der Stadt Eine neue Szene eröffnet sich dem Blick des Sehers. Die Beschreibung der ersten Szene begann mit Vers 9 des 21. Kapitels. Der Engel hatte zu ihm gesagt, er wolle ihm die Braut, das Weib des Lammes, zeigen. Er hatte ihn dann im ... Artikel lesen