Das Gesetz erfüllen

Lesezeit: 2 Min.

Der Herr macht von Anfang seines Dienstes an unmissverständlich klar, dass Er weder das Gesetz noch die Belehrungen der Propheten auflösen würde. Denn Er würde nicht das auflösen, was Gott und damit Er selbst gegeben hatte.

Seine Mission war, das Gesetz zu erfüllen. Damit ist nicht gemeint, dass Jesus als vollkommener Mensch und Jude dem Gesetz gehorsam sein wollte. Das ist zwar wahr - denn Er hat als einziger Mensch kein einziges Mal gegen das Gesetz verstoßen. Aber wir haben schon gesehen, dass hier von dem gesamten Alten Testament gesprochen wird.

Der Herr Jesus wollte das Gesetz und die Propheten - es ist also die weiteste Sicht des Alten Testaments überhaupt - völlig zur Geltung bringen. Durch Ihn und in Ihm sollte alles erfüllt werden, „geschehen" und seine Verwirklichung finden. Das wiederum zeigt, dass das Gesetz auch heute noch nicht seine Bedeutung verloren hat und noch nicht „geschehen" ist. Denn viele Stellen des Alten Testaments sind durch das erste Kommen Jesu noch nicht erfüllt worden und vollkommen zur Geltung gekommen. Dazu muss Jesus als der große König seines Volkes noch einmal auf diese Erde kommen, dann in Macht und Herrlichkeit als Herr der Herren und König der Könige (Off 19,11-16), wird auch das Gesetz seine Gültigkeit haben. Das lernen wir aus dem Alten Testament, gerade durch die Propheten Jesaja, Jeremia und Hesekiel. Dann wird auch das, was jetzt noch nicht erfüllt ist, zur Erfüllung gebracht werden.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Sind Gottes Kinder „adoptiert“? Michael Hardt Wer Jesus Christus im Glauben angenommen hat, ist ein Kind Gottes. Aber ist er auch „adoptiert“ worden? Genau genommen ja! Und das ist gute Nachricht: Die Bibel sagt, dass wir die „Sohnschaft“ empfangen haben (gr. hyio-thesia). Das bedeutet, ... Video ansehen
Christus – der Erfüller der Glückseligpreisungen (2) Manuel Seibel "Glückselig die Barmherzigen, denn ihnen wird Barmherzigkeit zuteil werden" (Mt 5,7) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Von Strafen für Fanvergehen lernen (Eintracht Frankfurt) Manuel Seibel Vor einiger Zeit war zu lesen, dass Eintracht Frankfurt bereit ist, Strafen zu bezahlen für Fanvergehen. Die Gruppe derer, die dafür Verantwortung tragen, ist klar. Aber man will lieber weiter "diplomatisch" vorgehen. Das scheint eine moderne ... Podcast anhören
Deine Worte waren vorhanden (1) Daniel Melui „Deine Worte waren vorhanden, und ich habe sie gegessen, und deine Worte waren mir zur Wonne und zur Freude meines Herzens; denn ich bin nach deinem Namen genannt, Herr, Gott der Heerscharen.“ (Jeremia 15,16) Artikel lesen
Identität und politische Machtspiele: Die Fata Morgana des Selbstbestimmungsgesetzes Manuel Seibel Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, dass jeder Deutsche seine persönliche Identität jedes Jahr neu definieren kann: Dieses Selbstbestimmungsgesetz tritt zum 1. November in Kraft. Man führt damit das, was Identität eigentlich bedeutet, ad ... Video ansehen
1. Mose 13-17 Manuel Seibel Abraham war von Gott berufen worden und diesem außergewöhnlichen Ruf auch gefolgt. Aber dann gab es Schwierigkeiten - eine Hungersnot - und er verließ das verheißene Land. Gott sei Dank - er wurde wiederhergestellt und kam zurück. Seine ... Podcast anhören