Das Gesetz erfüllen

Lesezeit: 2 Min.

Der Herr macht von Anfang seines Dienstes an unmissverständlich klar, dass Er weder das Gesetz noch die Belehrungen der Propheten auflösen würde. Denn Er würde nicht das auflösen, was Gott und damit Er selbst gegeben hatte.

Seine Mission war, das Gesetz zu erfüllen. Damit ist nicht gemeint, dass Jesus als vollkommener Mensch und Jude dem Gesetz gehorsam sein wollte. Das ist zwar wahr - denn Er hat als einziger Mensch kein einziges Mal gegen das Gesetz verstoßen. Aber wir haben schon gesehen, dass hier von dem gesamten Alten Testament gesprochen wird.

Der Herr Jesus wollte das Gesetz und die Propheten - es ist also die weiteste Sicht des Alten Testaments überhaupt - völlig zur Geltung bringen. Durch Ihn und in Ihm sollte alles erfüllt werden, „geschehen" und seine Verwirklichung finden. Das wiederum zeigt, dass das Gesetz auch heute noch nicht seine Bedeutung verloren hat und noch nicht „geschehen" ist. Denn viele Stellen des Alten Testaments sind durch das erste Kommen Jesu noch nicht erfüllt worden und vollkommen zur Geltung gekommen. Dazu muss Jesus als der große König seines Volkes noch einmal auf diese Erde kommen, dann in Macht und Herrlichkeit als Herr der Herren und König der Könige (Off 19,11-16), wird auch das Gesetz seine Gültigkeit haben. Das lernen wir aus dem Alten Testament, gerade durch die Propheten Jesaja, Jeremia und Hesekiel. Dann wird auch das, was jetzt noch nicht erfüllt ist, zur Erfüllung gebracht werden.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Mit dem Geist erfüllt werden - aber wie? Michael Hardt Mit dem Geist erfüllt werden - wie geht das? Ein weit verbreitetes Missverständnis: Man denkt, man müsse auf eine besondere Erfahrung warten. Aber: der Geist wohnt schon in uns. Es geht nicht um eine "Zufuhr" von außen. Dennoch ist es kein ... Video ansehen
Der Christ und das Gesetz vom Sinai (FMN) Manuel Walter Nach dem Auszug des Volkes Israel aus Ägypten gab Gott den Juden das Gesetz. Es war festes Gebot, Maßstab und Richtschnur für ihr Leben. Gilt das auch für uns Christen? Ist das Gesetz unsere Lebensregel? Artikel lesen
Christen essen vegan! Oder? Manuel Seibel Essen und Gesundheit ist zunehmend wichtig geworden in unserer Gesellschaft. Wer mit dem Strom schwimmen möchte, muss gesund leben. Mindestens vegetarisch, wenn nicht vegan sollte man sich ernähren. Hat die Bibel etwas zu diesem Thema zu sagen? ... Video ansehen
Rauchverbot in Neuseeland - der richtige Weg, Sünde zu überwinden? Manuel Seibel In Neuseeland soll ab nächstem Jahr verboten werden, Personen, die ab dem 1. Januar 2009 geboren worden sind, Tabak zu verkaufen. Ein interessanter Feldversuch. Den gab es schon 1400 Jahre lang. Was er bewirken kann? Podcast anhören
Henoch – ein erfülltes Glaubensleben (FMN) Manuel Seibel Henoch hatte sich bekehrt. Er lebte in einer ziemlich gottlosen Zeit. Aber er führte ein sinnerfülltes Leben, das ihn von seinen Mitmenschen unterschied. So etwas macht wirklich glücklich.   Artikel lesen
Mit Cem Özdemir "auf dem heiligen Berg"? - der religiöse Irrweg von Pilgerfahrten und emotionalen Momenten Manuel Seibel Cem Özdemir ist nicht nur ein säkularer Muslim, sondern auch ein religiöser Mensch. Das macht ihn auch für Pilgerfahrten interessant. Was er tut, ist seine Verantwortung. Aber wenn kirchliche Magazine auf einmal Pilgerfahrten eines Muslimen zu ... Podcast anhören