Die spanische Wand (FMN)

Lesezeit: 2 Min.

Ein schwer verunglückter Mann lag im Krankenhaus. Dort hatte er viel Zeit zum Nachdenken. Und da die Heilungsaussichten ungewiss waren, dachte er auch über den Tod nach.

Eines Tages stellte eine Krankenschwester auf einmal eine spanische Wand um sein Bett. Der Mann verstand, was das zu bedeuten hatte: Ihm blieb nicht mehr viel Zeit.

An der Wand, seinem Bett gegenüber, hing ein Bibelspruch: „Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen, und ich werde euch Ruhe geben“ (Matthäus, Kapitel 11, Vers 28). Sein Blick wanderte vom Spruch zur spanischen Wand und wieder zurück. Zu Jesus kommen! Aber war es für ihn nicht zu spät? Er war doch bisher so gleichgültig gewesen gegenüber Gott und der Ewigkeit. Aber jetzt drängte die Zeit. Da rief er laut: „Herr Jesus, ich komme zu Dir!“ – „Armer Mann“, dachte sein Bettnachbar, „jetzt fängt er an zu spinnen.“

Der Herr hörte diesen Notschrei! Er selbst hatte ja diesem verlorenen Mann ins Gedächtnis gerufen, was dieser früher einmal gehört hatte: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“ (Johannes, Kapitel 11, Vers 25). Diese Heilsbotschaft fiel jetzt in sein aufgewühltes Herz, und die Saat ging auf. Er fand Frieden.

Später erschien die Krankenschwester erneut: „Entschuldigen Sie bitte, ich habe mich im Zimmer geirrt“, und nahm die Wand wieder weg. – „O Schwester, Ihr Irrtum ist mir zum Heil geworden.“ – Der Mann wurde bald wieder gesund und führte ein glückliches Leben in der Nachfolge Jesu.

(aus: Folge mir nach - Heft 6/2008)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Herr Jesus in Psalm 37 Manuel Seibel Wenn der Gläubige den Gottlosen betrachtet, könnte er manchmal neidisch werden und erzürnen. Denn der Gottlose hat oft Erfolg, ihm geht es gut. Aber wir sollen weder Ungläubige beneiden noch bekämpfen. Das überlassen wir dem Herrn. Wir haben ... Podcast anhören
Praktische Hinweise für den Umgang mit neuen Medien (FMN) Redaktion Folge mir nach Moderne Medien sind fester Bestandteil unseres Lebens geworden, ob wir das wollen oder nicht. Schon ein Schüler kann nicht mehr ohne diese Medien arbeiten und leben. Da ist es gut, ein paar Dinge vor Augen zu haben, die uns als Christen hilfreich ... Artikel lesen
Wer vergibt Sünden? (FMN) Manuel Seibel Wir freuen uns immer wieder über Fragen, die gestellt werden. Denn diese helfen uns allen, Gottes Wort besser und genauer zu verstehen. Dieses Mal geht es um die Frage, wer eignetlich Sünden vegibt - Gott, oder der Herr Jesus? Folge mir nach - ... Artikel lesen
Ist die Todesstrafe christlich? (FMN) Manuel Seibel Wie müssen wir für die christliche Zeit die Todesstrafe beurteilen? Sagt Gottes Wort etwas dazu? Artikel lesen
Irren, gedemütigt werden, halten (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Bevor ich gedemütigt wurde, irrte ich; jetzt aber halte ich dein Wort" (Psalm 119,67). Artikel lesen
Zu spät! (FMN) Die gute Saat "Siehe, jetzt ist die wohlangenehme Zeit, siehe, jetzt ist der Tag des Heils." (2. Kor 6,2) Folge mir nach - Heft 4/2014 Artikel lesen