Der Bibelraucher

Lesezeit: 1 Min.

Dieser Bibelvers verdichtet auf kleinem Raum einige wichtige biblische Aussagen. Vielen gab er auch den entscheidenden Impuls, zum lebendigen Glauben an den Herrn Jesus Christus zu kommen.

So erging es auch einem Mann, der mit der Bibel nichts im Sinn hatte. Als ihm ein Christ ein Neues Testament anbot, hatte er kein Interesse, es zu kaufen. Und als er es geschenkt bekommen sollte, antwortet er: „Wenn Sie mir die Bibel geben, werde ich ihre Seiten rollen und mir Zigaretten damit drehen.“ Erstaunt vernahm er die Antwort: „Aber versprechen Sie mir wenigstens, die Seiten zu lesen, bevor Sie sie rauchen.“ Der Mann tat‘s, packte die Bibel und machte sich aus dem Staub.

Jahre später erzählte dieser Mann auf einem Kongress: „Ich rauchte Matthäus, ich rauchte Markus, ich rauchte Lukas. Doch dann kam ich im Johannesevangelium zu Kapitel 3, Vers 16. Von dem Augenblick an konnte ich nicht mehr weiterrauchen, und mein Leben veränderte sich von Grund auf.“ Die gute Botschaft i diesem Vers hatte ihn ergriffen; und inzwischen predigte er selbst die Botschaft von der Liebe Gottes und der Errettung durch Jesus Christus.

Der ehemalige Bibelraucher – einer von den vielen Menschen, die durch diesen Vers zu Gott fanden.


(aus: Folge mir nach - Heft 4/2008)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Hat Ihm jemand zu essen gebracht? Der Sohn Gottes - der wahre Mensch Michael Hopp Im Johannesevangelium wird der Herr Jesus in seiner ewigen Herrlichkeit und in seiner wahren Menschheit vorgestellt. Es gibt sehr eindrückliche Beispiele, die uns zur Anbetung seiner Person bringen. Artikel lesen
Die Bibel in den Mittelpunkt stellen - von Verkündigung, von Gesprächen Manuel Seibel In Kirchen und Predigten wird über vieles gesprochen, aber wenig über Gottes Wort, hat man manchmal den Eindruck. Wir wollen uns selbst fragen, ob das nicht auch bei uns angekommen ist. Sind der Inhalt der Predigt und von unseren Gesprächen ... Podcast anhören
Der 2. Johannesbrief - jemanden nicht grüßen? Stefan Drüeke Dieser Brief ist an die „auserwählte Frau" gerichtet. Sie wird gewarnt, solche weder aufzunehmen noch zu grüßen, die nicht die wahre Lehre über Christus bringen. Denn wer einen Irrlehrer grüßt, nimmt teil an dessen bösen Werken. Doch wer ... Video ansehen
Folge mir nach! Daniel Melui „Und als Jesus von dort weiterging, sah er einen Menschen am Zollhaus sitzen, Matthäus genannt, und er spricht zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach.“ (Mt 9,9) Artikel lesen
Christus - das Licht Gottes (1. Mo 1,3) Manuel Seibel Gott sprach: Es werde Licht! - Aus dem Neuen Testament lernen wir, dass Er damit nicht das Licht geschaffen hat, sondern es hervorleuchten ließ. Ein wunderbarer Hinweis auf den, der das wahre Licht ist: Christus. Was gibt es Schöneres, als sich ... Podcast anhören
In einer Welt von Krisen den Glauben ausdrücken: durch das Vaterunser? Manuel Seibel Wir leben in einer Zeit, die durch viele Krisen politischer und ökonomischer Art geprägt ist. Wie wichtig ist es da, sich auf den Glauben zurückzubesinnen! Nun schlägt die Evangelische Kirche in Hessen vor, das mit dem "Vaterunser" zu tun, in ... Podcast anhören