Kirche zum Kaufhaus

Lesezeit: 1 Min.

Erstmals soll in Deutschland aus einer Kirche ein Kaufhaus werden. Der evangelische Kirchenkreis Saarbrücken will die Alte Kirche in der Innenstadt als Gebrauchtwarenladen für sozial Schwache nutzen. Das erinnert einen unwillkürlich an die Worte des Herrn: „Nehmt diese weg von hier, macht nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhaus“ (Johannesevangelium, Kapitel 2, Vers 16).

Natürlich wissen wir, dass unsere Versammlungsräume NICHT heilig sind. Und wir wissen auch, dass „Kirche“ kein Gebäude, sondern ein lebendiger Organismus ist, der aus allen gläubigen Christen besteht. Und natürlich ist es unsinnig zu meinen, in unseren Versammlungsräumen dürfte nichts anderes stattfinden als die Zusammenkünfte, möglichst noch zum Namen des Herrn.

Sicherlich haben wir sie dafür. Aber was spricht dagegen, dass wir dort ein gemeinsames Kaffeetrinken haben? Oder einen Diavortrag über die Mission? Oder auch eine Hochzeitsfeier?

Und doch wirkt es irgendwie symptomatisch, dass ein Ort, an dem man früher Gottesdienste hatte, auf einmal zu einem Kaufhaus degeneriert. Sicher – zunächst noch mit einem guten Zweck. Aber auch das wird früher oder später anders werden.

Für uns stellt sich die Frage, welchen Wert wir dem „Haus Gottes“ – nicht dem Gebäude!!!, sondern der Versammlung (Gemeinde, Kirche) Gottes beimessen. Wie wichtig uns die Gemeinschaft der Gläubigen ist. Und welchen Wert die Zusammenkünfte für uns noch haben.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Was sagt die Bibel über Papst und Papsttum? Stefan Drüeke War Petrus jemals in Rom und wirklich der erste Papst? Die katholische Kirche beruft sich auf Petrus als ersten Bischof von Rom und damit als ersten Papst. Doch was sagen die Bibel und historische Quellen dazu?  Video ansehen
Älteste anstellen - auch heute noch? Michael Hardt Das NT spricht von Ältesten. Dieselben Personen werden auch als Aufseher bezeichnet. Damit stellen sich eine Reihe von Fragen: Wer waren sie, was waren ihre Aufgaben, welche Qualifikationen brauchten sie, und wie kamen sie an dieses "Amt"? Damals ... Video ansehen
Endgericht - die 7. Zornesschale (Off 16) Michael Hardt Kurz nach dem Gericht in Harmagedon (siehe voriges Video, Link unten) wird die siebte und letzte Zornesschale ausgegossen. Dieser Gerichtsschlag trifft "Babylon" - die von Christus abgefallene Christenheit. Der Abschnitt enthält viele Symbole. Was ... Video ansehen
Ein Papst geht – ein anderer kommt: die Kirche bleibt - von Johannes Paul II. zu Benedikt XVI. - ( Folge mir nach - Heft 5/2005 ) Manuel Seibel Der Papst ist in. Zu diesem Schluss könnte man kommen, wenn man den Rummel um den verstorbenen Papst und seinen Nachfolger betrachtet. Und alle Welt nahm Anteil: die Rö-misch-Katholischen Kardinäle und „ihre“ Kirche; hohe Vertreter der ... Artikel lesen
Gericht und Trost: Gott kommt zum Ziel (Off 14,8-20) Michael Hardt Offenbarung 14 beschreibt in Kurzform sieben wichtige Ereignisse. In diesem Video besprechen wir die letzten fünf davon:  Babylon gefallen: Es handelt sich um eine Vorschau auf das Gericht über die abgefallene Christenheit Gericht über die ... Video ansehen
In welche Kirche gehst Du eigentlich? Manuel Seibel Hans geht in die katholische Kirche. Eva in die evangelische. Marlies in die freie Gemeinde, Ralf in die Versammlung. Und Du? Artikel lesen