Diese schönen Worte, die aufgeschrieben wurden in Verbindung mit dem christlichen Geben, beinhalten das herrliche Evangelium in einer äußerst kostbaren Fülle. Gleich dem großen Herzstück der Guten Botschaft, Johannes 3,16, sind sie sehr einfach und doch so tiefgründig, dass ihre Tiefe nicht ergründet werden kann. Manoah hatte den Engel des Herrn gesehen, und als er seinen himmlischen Besucher fragte: „Wie ist dein Name?“, antwortete Er: „Warum fragst du denn nach meinem Namen? Er ist ja wunderbar!“. Und dann tat der Engel des Herrn wunderbare Dinge vor Manoah und seiner Frau, Er fuhr in der Flamme des Altars auf in den Himmel. (Josua 13) Der Heilige Geist ließ gab Ihm durch den Propheten Jesaja, als dieser die Geburt des Retters und die Gabe des Sohnes ankündigte, den Namen „Wunderbarer“. (Jesaja 9,6) Und genau so ist Er. Er ist wunderbar in Seiner Person und Seinem Werk. Er ist wunderbar in allem, was Er getan hat, was er tut und was er noch tun wird. Seine Worte, Seine Taten, Seine Liebe, Seine Gnade, Seine Barmherzigkeit, ja, alles ist wunderbar. Drei wunderbare Tatsachen finden wir in dem oben angeführten Vers. Jede Tatsache ist wunderbarer als die andere: Erstens: Die wunderbare Tatsache: ER WAR REICH. Zweitens: Die wunderbarere Tatsache: ER WURDE UM UNSERETWILLEN ARM. Drittens: Die wunderbarste Tatsache: DURCH SEINE ARMUT SIND WIR REICH.
Quelle: bibelpraxis.de/a1428.html