Seine Reichtümer - unsere Reichtümer

Lesezeit: 2 Min.

Diese schönen Worte, die aufgeschrieben wurden in Verbindung mit dem christlichen Geben, beinhalten das herrliche Evangelium in einer äußerst kostbaren Fülle. Gleich dem großen Herzstück der Guten Botschaft, Johannes 3,16, sind sie sehr einfach und doch so tiefgründig, dass ihre Tiefe nicht ergründet werden kann. Manoah hatte den Engel des Herrn gesehen, und als er seinen himmlischen Besucher fragte: „Wie ist dein Name?“, antwortete Er: „Warum fragst du denn nach meinem Namen? Er ist ja wunderbar!“. Und dann tat der Engel des Herrn wunderbare Dinge vor Manoah und seiner Frau, Er fuhr in der Flamme des Altars auf in den Himmel. (Josua 13) Der Heilige Geist ließ gab Ihm durch den Propheten Jesaja, als dieser die Geburt des Retters und die Gabe des Sohnes ankündigte, den Namen „Wunderbarer“. (Jesaja 9,6) Und genau so ist Er. Er ist wunderbar in Seiner Person und Seinem Werk. Er ist wunderbar in allem, was Er getan hat, was er tut und was er noch tun wird. Seine Worte, Seine Taten, Seine Liebe, Seine Gnade, Seine Barmherzigkeit, ja, alles ist wunderbar. Drei wunderbare Tatsachen finden wir in dem oben angeführten Vers. Jede Tatsache ist wunderbarer als die andere: Erstens: Die wunderbare Tatsache: ER WAR REICH. Zweitens: Die wunderbarere Tatsache: ER WURDE UM UNSERETWILLEN ARM. Drittens: Die wunderbarste Tatsache: DURCH SEINE ARMUT SIND WIR REICH.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Tricksereien in der Politik - auch in unserem persoenlichen und gemeinschaftlichen Glaubensleben? Manuel Seibel Tricksereien kennen wir zur Genüge - aus der Politik, aus der Wirtschaft, leider auch aus unserem eigenen Leben. Jetzt gab es einen Gipfelpunkt solcher Heuchelei. Wir wollen aus dem, was die Politik uns diese Woche abgeliefert hat, für uns selbst ... Podcast anhören
Eine erstaunliche Wahrheit für unsere Herzen John Nelson Darby „Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham wurde, bin ich“ (Joh 8,58). Artikel lesen
Unsere Verbrauchswerte Manuel Seibel Vor einiger Zeit las ich in einer Zeitung, wie viel wir wovon in einem Jahr verbrauchen. Das ist interessant. Vor allem lässt uns das an einige Hinweise an Gottes Wort denken, wie wir womit umgehen sollten ... Podcast anhören
Unsere Gebete Daniel Melui „Seid um nichts besorgt, sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden; und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und euren Sinn bewahren in Christus Jesus.“ (Phil 4,6.7) Artikel lesen
Die Freude unserer Hoffnung und unser Zukurzkommen William Kelly „Und dies sind die letzten Worte Davids: Es spricht David, der Sohn Isais, und es spricht der hochgestellte Mann, der Gesalbte des Gottes Jakobs und der Liebliche in Gesängen Israels: Der Geist des HERRN hat durch mich geredet, und sein Wort war ... Artikel lesen
Den Hals nicht voll genug kriegen Manuel Seibel Kann ein Python ein Schaf verschlingen? So mancher Mensch, so mancher Christ hat sich an zu großen Brocken auch schon „verschluckt“. Und wenn ein Christ den Hals nicht voll genug bekommen kann, wird es manchmal sehr gefährlich für ihn ... Artikel lesen