Jahreswechsel 2024/2025 - Völliger Frieden

Lesezeit: 2 Min.
„Den festen Sinn bewahrst du in Frieden, in Frieden; denn er vertraut auf dich." (Jesaja 26,3)
 
„Nur auf Gott vertraut still meine Seele" (Psalm 62,2)
 
„So, wie ich mit Mose gewesen bin, werde ich mit dir sein; ich werde dich nicht versäumen und dich nicht verlassen" (Josua 1,5).

Völliger Frieden

Ich schaue nicht zurück, um die traurige Bilanz zu ziehen über meine fruchlosen Anstrengungen, die verlorenen Stunden, meine Sünden und meinen Jammer. Ich überlasse das alles Gott, der mir einen Erretter gegeben hat und mir in Güte vergibt und meine Übertretungen auslöscht.

Ich blicke nicht voraus. Gott kennt meine Zukunft, den Weg - sei er kurz oder lang - , der mich zu seinem Haus führen wird. Der Herr Jesus wird bei mir sein in jeder Prüfung und wird für mich die Last tragen, die mir so schwer erscheint.

Ich schaue nicht um mich her. Die Unruhe würde mir Furcht einflößen, so groß ist der Tumult des Lebens, so stürmisch die Welt und voll von Bösem, so trügerisch die Hoffnung auf Glück und Frieden, die sie mir bietet.

Ich blicke nicht in mich hinein. Das würde mich tief unglücklich machen, denn ich habe von Natur aus nichts in mir, worauf ich meine Hoffnung gründen könnte. Ich sehe bei mir nur Versagen und Verfehlungen, schwache Entschlüsse, die zu Staub zerfallen.

Aber ich blicke empor zu meinem Herrn Jesus Christus, denn dort findet mein Herz Ruhe, und meine Furcht hört auf. Bei Ihm finde ich wahre Freude und wahre Liebe.

Das göttliche Licht verscheucht die Finsternis und bringt meinem Herzen vollkommenen Frieden und wunderbare Hoffnung.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Zum neuen Jahr 2025: Vorsätze oder Herzensentschlüsse? Manuel Seibel 2025 steht vor uns. Wir wissen nicht, was es uns bringen wird. Aber wir wissen eins: Der Herr Jesus wird bei uns sein. Er wird uns nie allein lassen! Die Frage ist: Was werden wir aus dem neuen Jahr machen? Gute Vorsätze sind schnell formuliert und ... Video ansehen
Ist das ein Gott der Liebe? - Ist Gott pro Krieg? Stefan Drüeke Ist das ein Gott der Liebe, der Völker aus Kanaan vertreibt, damit sein Volk dort wohnen kann? Das Video beantwortet diese Frage und zeigt, dass diese Völker ein wenigstens sechsfaches Zeugnis über Gott besaßen. Gott vertrieb sie, weil das Maß ... Video ansehen
Zum neuen Jahr Manuel Seibel Zum neuen Jahr macht man sich gute Vorsätze. Das finden wir so nicht in der Schrift. Aber Hilfe bekommen wir von ihr. Denn sie gibt nicht nur eine dankbare Haltung zur Vergangenheit, sondern auch eine schöne Perspektive nach vorne. Artikel lesen
Ein Blick auf das 1.000-jährige Friedensreich Manuel Seibel „Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, mit und führt sie für sich allein auf einen hohen Berg. Und er wurde vor ihnen verwandelt“ (Mt 17,1) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
Zurückschauen & Aufarbeiten: David & Jakob Manuel Seibel Es ist gut, an den Tagen vor einem Jahreswechsel einmal zurückzuschauen. So kann man Dinge aufarbeiten, die im vergangenen Jahr nicht so gut gelaufen sind. Jakob und David haben das mit ihrem ganzen Leben so gemacht. Im Kleinen können wir das ... Podcast anhören