Jahreswechsel 2006/20007 - Völliger Frieden

Lesezeit: 2 Min.

"Den festen Sinn bewahrst du in Frieden, in Frieden; denn er vertraut auf dich." (Jesaja 26,3)

"Nur auf Gott vertraut still meine Seele" (Psalm 62,2)

Völliger Frieden

Ich schaue nicht zurück, um die traurige Bilanz zu ziehen über meine fruchlosen Anstrengungen, die verlorenen Stunden, meine Sünden und meinen Jammer. Ich überlasse das alles Gott, der mir einen Erretter gegeben hat und mir in Güte vergibt und meine Übertretungen auslöscht.

Ich blicke nicht voraus. Gott kennt meine Zukunft, den Weg - sei er kurz oder lang - , der mich zu seinem Haus führen wird. Der Herr Jesus wird bei mir sein in jeder Prüfung und wird für mich die Last tragen, die mir so schwer erscheint.

Ich schaue nicht um mich her. Die Unruhe würde mir Furcht einflößen, so groß ist der Tumult des Lebens, so stürmisch die Welt und voll von Bösem, so trügerisch die Hoffnung auf Glück und Frieden, die sie mir bietet.

Ich blicke nicht in mich hinein. Das würde mich tief unglücklich machen, denn ich habe von Natur aus nichts in mir, worauf ich meine Hoffnung gründen könnte. Ich sehe bei mir nur Versagen und Verfehlungen, schwache Entschlüsse, die zu Staub zerfallen.

Aber ich blicke empor zu Jesus, denn dort findet mein Herz Ruhe, und meine Furcht hört auf. Bei Ihm finde ich wahre Freude und wahre Liebe.

Das göttliche Licht verscheucht die Finsternis und bringt meinem Herzen vollkommenen Frieden und wunderbare Hoffnung.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Wahrer Frieden - die Welt kennt ihn nicht Bernhard Brockhaus Die US-Truppen drangen vor einigen Jahren in den Irak ein, um Saddam Hussein zu stürzen. Heute kämpfen viele Armeen in Afganisthan. Man jagt den Bösen, um Frieden zu erhalten. Man sprach davon, dass der Fall Bagdads den Friedensprozess in Nahost ... Artikel lesen
Friedhofsvorspiel – okkulte Glücksbringer Manuel Seibel Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Und da staunt man, welche Praktiken manche Fußball-Vereine haben, um erfolgreich zu sein. Jetzt sind die afrikanischen Vereine ins Blickfeld geraten mit ihren Methoden. Aber auch die ... Artikel lesen
Ein zweifacher Friede Sascha Bastian Der Herr Jesus hat kurz vor seinem Kreuzestod zu seinen Jüngern gesagt: „Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch“ (Joh 14,27a). Der Herr Jesus spricht hier von zwei Arten des Friedens. Artikel lesen
Terror-Anschläge in London: Kein Krieg mehr! Manuel Seibel Die Terroranschläge in London haben wieder aufgeschreckt! Doch kein Friede, den die Menschen so sehr herbeisehnen! Diese Anschläge erinnern uns wieder daran, in welch schrecklicher Welt wir leben. Aber es wird nicht immer so bleiben! Artikel lesen
Der Weg zur völligen Freude (1) Manuel Walter Es gibt eine Freude, die tiefgründiger ist als jede Freude dieser Erde. Eine Freude, die unabhängig von Ereignissen ist und unbegrenzt zur Verfügung steht. Eine Freude, die ihre Quelle in der Liebe Gottes findet. Kennen wir diese völlige Freude? Artikel lesen
Die Glückseligpreisungen in Mt 5 (2) – Gottes Gnade und Barmherzigkeit im Leben eines Jüngers Michael Hopp Der Jünger ist ein Nachfolger Jesu. Und er offenbart Wesenszüge, die Gott, seinen Vater, kennzeichnen. Eine wunderbare Herausforderung! Artikel lesen