Das Hundegebrüll – lästige Warnungen (FMN)

Lesezeit: 2 Min.

„Seht zu, dass ihr den nicht abweist, der da redet!“ (Hebräerbrief, Kapitel 12, Vers 25).

William Burton, Missionar im Kongo, berichtet, was sich zugetragen hat, als er einmal Gastfreundschaft in einem Buschdorf genoss. In jener Nacht wurde er lange durch fürchterliches Gebell wach gehalten. Wohl versuchte er, die lästigen Hunde zu Schweigen zu bringen, aber ohne Erfolg.

Als er sich am nächsten Morgen beklagte, dass er so im Schlaf gestört worden war, gab man ihm zu verstehen, dass Löwen in das Dorf hatten eindringen wollen. Ihre Spuren konnte man noch bis an die Hütte verfolgen, wo er geschlafen hatte.

Als Burton einige Zeit später diesen Vorfall erzählte, fügte er hinzu: „Die Hunde haben ihr Bestes gegeben, um uns vor der Gefahr zu warnen. Und ich Dummer wollte sie zum Schweigen bringen. Genauso werden vielleicht die, die heute einen Vorwurf daraus machen, wenn wir von der Hölle sprechen, uns eines Tages dafür danken. Fahren wir also fort, sie zu warnen.“

Die Bibel ist keine Drohbotschaft. Sie ist eine gute Botschaft des Friedens und des Lebens, die Gott allen anbietet, die glaubend zu Ihm kommen und ihre Sünden bekennen. Wenn wir aber dieses Angebot abweisen, werden wir auf ewig Unglück und Reue zu spüren bekommen.

Es kommt darauf an, dass wir glauben, was Gott in der Bibel sagt, und die gute Botschaft des Friedens annehmen, die Jesus Christus uns verkündigt. Die glücklichen Folgen für unser Leben werden die Zeit überdauern und in Ewigkeit fortbestehen.

(Aus dem Kalender „Die gute Saat“)

(aus: Folge mir nach - Heft 1/2007)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Waschbär (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Petrus aber sprach zu ihm: Wenn auch alle Anstoß nehmen werden, ich aber nicht" (Markus 14,29). Artikel lesen
Ostern im Licht der Wahrheit (Teil 3) - Warnungen und Einordnung (FMN) Im Folgenden möchte ich dir anlässlich dieser Nutzung von „Künstlicher Intelligenz“ (KI) ein paar Punkte zum Nachdenken mitgeben: Artikel lesen
Eine letzte Warnung Manuel Seibel „Gedenke nun, wovon du gefallen bist, und tu Buße und tu die ersten Werke; wenn aber nicht, so komme ich dir und werde deinen Leuchter von seiner Stelle wegrücken, wenn du nicht Buße tust." Artikel lesen
Was man hört – und was nicht (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat "Wer Ohren hat, zu hören, der höre! ... Nehmt zu Ohren und hört meine Stimme, horcht auf und hört meine Rede!" (Matthäus 11,15; Jesaja 28,23) Artikel lesen
Mutig dem Herrn Jesus nachfolgen (FMN) - eine Buchbesprechung Manuel Seibel Jüngerschaft und Nachfolge ist ein sehr wichtiges Thema für uns Christen. Der Herr Jesus hat jeden, der an Ihn glaubt, in seine Nachfolge gestellt. Aber wie leicht leben wir für uns und unsere eigenen Interessen, anstatt ein Leben für unseren ... Artikel lesen
Die tägliche Bibelandacht (8) (FMN) Manuel Seibel Wir haben bereits gesehen, dass das Bibellesen als Bibelandacht einen wichtigen Bestandteil im Leben eines Gläubigen haben sollte. Wir alle brauchen die Andacht. Nun stellt sich noch die Frage: Wann wollen wir die Bibel lesen? Artikel lesen