Sein Leben einsetzen

Lesezeit: 2 Min.

Die Wasserfall-Heldentat - oder Mut inmitten von Feinden

Welch ein Kontrast! Aus dem Vorderfenster unsere Gondel konnten wir sehen, wie sich ein Mann von dem höchsten Wasserfall der Welt hinabstürzte. Das war keine Fiktion, sondern Wirklichkeit. Dieser Mann wollte eine Heldentat vollbringen, die andere in den Tod geführt hat, die es vor ihm versucht hatten.

Als ich dann in meine Bibel schaute, las ich von einem anderen Mann, der sein Leben riskierte. Nein, er sprang nicht von dem höchsten Wasserfall hinunter vor einer begeisterten Menge von Fotografen und Daumendrückern. Er stand inmitten einer feindlichen und gewalttätigen Meute, die dabei war, ihn zu steinigen.

Die Motivation für den Kick

Ich überlegte, warum der erste Mann sein Leben riskierte. Wurde er dadurch angetrieben, etwas zu packen, was andere vor ihm vergeblich versucht hatten? Der bloße Kick, sich selbst bis an die Grenzen seiner Fähigkeiten und seines Geschicks auszutesten? Oder ging es nur um einen Ego-Trip?

Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, warum der andere Mann, ein Christ mit Namen Stephanus, bereit war, sich der Heuchelei, Ungerechtigkeit und der Todesdrohung auszusetzen. Er war weder ein Draufgänger noch jemand, der einfach einen Kick suchte. Nein, er war ein hingegebener Nachfolger von Christus, der es für ein Vorrecht hielt, für seinen Herrn und Retter zu sterben.

Ehre - oder Tod

Der Wasserfall-Versuch gelang - der Mann blieb am Leben. Die Kameras fingen den Moment seiner Heldentat auf, als er aufstand und in die Luft sprang - sein ganzes Wesen durch diesen Augenblick des Triumphes animiert. Das Nervenkitzel hatte sich gelohnt ...

Stephanus starb. Aber in den Augenblicken seines Todes öffneten sich die Himmel und er sah die Herrlichkeit Gottes. Für ihn war es kein Augenblick eines „Kicks“, sondern eine unaussprechliche Freude der Ewigkeit, als die Wut der feindlichen Peiniger verglich und die Herrlichkeit des Sohnes des Menschen seinen Blick erfüllte. Der Hass der Menschen der Erde wurde durch die Liebe des Mannes von Golgatha ersetzt. Der physische Tod musste dem ewigen Leben Platz machen; die Niederlage wurde verschlungen vom Sieg.

Ich habe keinen Zweifel, welchen „Kick“ es wert ist, verfolgt zu werden. Du auch nicht?

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Notlandung überlebt – ein zweites Leben geschenkt Manuel Seibel Gestern morgen musste ein Flugzeug in Stuttgart notlanden. Weil es Fahrwerksprobleme gab, wurde Großalarm am Stuttgarter Flughafen ausgelöst. Die Maschine kam trotzdem heil am Boden an - ihre Insassen bekamen eine zweite Chance, ein zweites Leben. ... Artikel lesen
100 Jahre – ein Leben für IHN: Heleen Voorhoeve Manuel Seibel Nicht viele Menschen werden 100 Jahre alt. Heleen Voorhoeve, die sich schon als Kind bekehrte und ihr Leben in den Dienst des Herrn Jesus stellte, hat Gott diese Gnade geschenkt. Es war ein reiches Leben - reich an Erfahrungen mit ihrem ... Artikel lesen
Besonderheiten im Leben Jesu (13)- die Gnade Gottes war auf Ihm Manuel Seibel Nur einmal wird in den Evangelien davon berichtet, dass die Gnade Gottes auf Christus ruhte. In Lukas 2,40 heißt es: „Das Kind aber wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade war auf ihm.“ Artikel lesen
Noch eine Minute zu leben ( Folge mir nach - Heft 3/2005 ) Was wäre, wenn Du nur noch eine Minute zu leben hättest? Wir wollen keinem Angst machen! Aber es ist besser, sich aus Angst zu bekehren, als sich gar nicht zu bekehren! aus: Folge mir nach - Heft 3/2005 Artikel lesen
Ein Jahr ohne Gott leben? Manuel Seibel Ein ehemaliger Pastor will für ein Jahr in die Welt des Atheismus untertauchen, um festzustellen, wo er glaubensmäßig steht. Ist das eine hilfreiche Methode? Artikel lesen
Das Buch, das mein Leben veränderte Manuel Seibel Es gibt nur ein Buch, das unser Leben wirklich verändern kann. Und dann stellt sich die Frage: Was ändert sich dadurch eigentlich? Sind wir uns als Christen bewusst, dass die Zeit gedrängt ist, die Gott uns zur Verfügung stellt? Podcast anhören