Kinder in den Zusammenkünften?

Lesezeit: 2 Min.

Das Beispiel im Alten Testament

„Und ganz Juda stand vor dem HERRN, samt ihren kleinen Kindern, ihren Frauen und ihren Söhnen. Und Jachasiel ... - auf ihn kam der Geist des HERRN mitten in der Versammlung. Und er sprach: Hört zu, ganz Juda und ihr Bewohner von Jerusalem und du, König Josaphat! So spricht der HERR zu euch“ (2. Chronika, Kapitel 20, Verse 13 bis 15).

Manchmal wird die Frage gestellt: „Wann sollten Kinder von ihren Eltern mit in die christlichen Zusammenkünfte genommen werden?“ Meine Antwort lautet: „Beginne damit sofort!“ Man sollte eigentlich erwarten, dass Kinder dort zusammen mit ihren Eltern sind. Zudem ist klar: Wenn Eltern die Zusammenkünfte nicht regelmäßig besuchen, werden auch ihre Kinder den Zusammenkommen wenig Bedeutung beimessen.

Ein schönes Bild

Es ist in der Tat schön zu sehen, wenn Vater, Mutter, aufwachsende Kinder und sogar das Baby in ihren Armen, alle zusammen sitzen. Wir alle wissen, dass es Zeiten gibt, in denen die Kinder krank sind. Oder es gibt andere Hinderungsgründe. Aber ich spreche davon, was wünschenswert ist.

Manche Kinder lernen sehr leicht, still zu sitzen. Andere haben damit große Mühe. Hier ist Weisheit und Geduld aufseiten der Eltern nötig, unermüdlich weiter zu machen, bis die Kinder gelernt haben, wie man sich verhalten soll. Aber es mag auch Geduld und Verständnis aufseiten der anderen nötig sein! Normalerweise dauert es nur eine kleine Zeit für jedes Kind. Aber natürlich: Wenn das Kind einmal einen zu großen Krach veranstaltet, sollte man mit ihm rausgehen. Aber: Eltern, gebt nicht auf!

Ach, es gibt so viel zu tun ...

Die Versuchung ist groß, dass man Kindern erlaubt, von den sonntäglichen Zusammenkünften oder denen, die in der Woche stattfinden, fern zu bleiben, weil sie noch Arbeiten für die Schule, z.B. Klausuren, vorbereiten müssen. Wir empfehlen Eltern, in einem solchen Fall nicht noch lange nach der Versammlungsstunde mit den Geschwistern im Versammlungsraum zu bleiben, sondern zügig nach Hause zu fahren, damit die Kinder ihre Dinge ordnen können. Am besten werden die Schularbeiten natürlich vor den Zusammenkünften fertiggestellt.

Der Segen des Herrn

Möge der Herrn Eltern ermutigen, treu darin zu sein, ihre Kinder mit zu den christlichen Zusammenkünften zu nehmen. Daraus wird viel Segen sowohl für sie als auch für ihre Kinder hervorkommen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der berühmte Zettel aus dem Himmel: als Christ den optimalen Beruf finden Manuel Seibel Gerade für junge Christen ist es eine Herausforderung: Wie schaffe ich es, mich für die Arbeitsstelle zu entscheiden, die Gott für mich vorgesehen hat? Gibt es diese eigentlich? Darf ich auf den Zettel aus dem Himmel hoffen? Diese Frage ist ... Video ansehen
Die Versammlung Gottes (57) - Die Beziehung der örtlichen zur weltweiten Versammlung - Praktische Konsequenzen Manuel Seibel Handeln in Einheit, die Einheit des Geistes bewahren im Band des Friedens - was heißt das eigentlich in den praktischen Konsequenzen? Wir wollen ja auf der Grundlage des Wortes Gottes handeln, wie auch die ersten Christen auf dieser Grundlage ... Podcast anhören
Die Versammlung Gottes (55) - Gibt es die biblische Gemeinde heute noch? Einige konkrete Punkte Manuel Seibel Wenn es die Versammlung (Gemeinde) Gottes heute noch gibt, dann stellt sich die Frage, wie man sie konkret sehen kann? Was "muss" man tun, um "als Gemeinde" zusammenzukommen? Woran und wie kann man das prüfen, wenn man ein Zusammenkommen nach der ... Podcast anhören
Leitung in der Gemeinde: mystische Erleuchtung von oben oder ein Pastor? Manuel Seibel Wir freuen uns als Christen auf Gottesdienste und andere Gemeindestunden. Aber wer soll sich wann wie oft beteiligen? Wie kann man sich das überhaupt vorstellen? Gibt es eine mystische Hand, die uns führt wie Marionetten? Brauchen wir eine ... Video ansehen
Auslandseinsatz: Folgen für Kinder nicht übersehen Manuel Seibel In einer international vernetzten Welt ist es nicht unüblich, eine Zeit oder auch den Rest des (Arbeits-) Lebens im Ausland zu verbringen. Das allerdings hat Folgen für die ganze Familie, auch für die Kinder. Es geht dabei nicht nur um ... Podcast anhören
Der Wert von Christi Name Frank B. Hole „Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte“ (Mt 18,20). Artikel lesen